360°-Technologie zur Baudokumentation auf der Baustelle

„PlanRadar“, eine Plattform für digitale Dokumentation, Kommunikation und Berichterstattung in Bau-, Facility-Management- und Immobilienprojekten, erweitert ihre Funktionalitäten mit „SiteView“. Dieses neue Feature kombiniert 360°-Bildaufnahmen mit SLAM-Technologie (Simultaneous Localization and Mapping), um präzise visuelle Aufzeichnungen von Baustellen in Echtzeit zu erstellen. Sie ermöglicht es, während des Erfassungsprozesses eine Umgebung zu kartieren und gleichzeitig die Position des Geräts darin zu verfolgen. Dabei werden Daten von Sensoren wie Kameras oder Laserscannern verwendet, um eine kontinuierliche Aktualisierung von Karte und Position zu gewährleisten.

Die kontinuierliche Weiterentwicklung von „SiteView“ orientiert sich nach Angaben des Entwicklers an den Anforderungen der Nutzer und der Marktentwicklung.
Bild: PlanRadar

Die kontinuierliche Weiterentwicklung von „SiteView“ orientiert sich nach Angaben des Entwicklers an den Anforderungen der Nutzer und der Marktentwicklung.
Bild: PlanRadar
Die Kombination dieser Technologie mit PlanRadars bestehendem System bietet eine neue Ebene der Baudokumentation: Durch die automatische Verortung von 360°-Aufnahmen auf 2D-Plänen wird laut Entwickler eine detaillierte und visuelle Erfassung der Baustelle sichergestellt – ohne manuelle Schritte. Durch den Einsatz eines helmgestützten Kamerasystems können Gegebenheiten einer Baustelle erfasst und mithilfe von KI-Algorithmen präzise auf Plänen dargestellt werden. Dies ermöglicht es, Fortschritte über den gesamten Projektverlauf hinweg detailliert nachzuvollziehen und mittels Vorher-Nachher-Vergleichen Einblicke in den Baufortschritt zu erhalten. Gleichzeitig minimieren die visuellen Aufzeichnungen nach Bekunden von Planradar potenzielle Haftungsrisiken, indem sie Transparenz für alle Beteiligten schaffen. Ein weiterer Vorteil liegt im Remote-Zugriff, der es Stakeholdern ermöglicht, in Echtzeit auf aktuelle Baustellenupdates zuzugreifen und Entscheidungen schneller treffen zu können – ohne physische Präsenz vor Ort.

PlanRadar GmbH

A-1010 Wien

+43 720 517 135

www.planradar.com

Thematisch passende Artikel:

PlanRadar gewinnt Allianz Real Estate für ein Testprogramm

Testphase mit Bau- und Mängelmanagement bei Neubauprojekten und Bestandsobjekten

PlanRadar, Spezialist für digitale Baudokumentation, Aufgaben- und Mängelmanagement, ist es gelungen, Allianz Real Estate, der Immobilien-Investment und Asset- Manager der Allianz Gruppe, für eine...

mehr

PlanRadar baut Zusammenarbeit mit Porr aus

Tool bietet Vorteile für Baumanagement und Dokumentation

PlanRadar, Spezialist für digitale Baudokumentation, Aufgaben- und Mängelmanagement, hat die bestehende Zusammenarbeit mit dem Bauunternehmen Porr bis 2025 verlängert. Das Bauunternehmen nutzt die...

mehr

Wachsende Aufmerksamkeit für digitale Prozesse

Digitale Verwaltung in der Bau- und Immobilienwirtschaft

PlanRadar (www.planradar.com), Spezialist für digitale Dokumentation und Kommunikation in Bau- und Immobilienprojekten, verzeichnet ein deutlich gestiegenes Interesse zum Thema der digitalen...

mehr
Ausgabe 02/2022 Projekte professionell managen

Dokumentation und Zeiterfassung per App 

Städte, Kommunen, Industrieunternehmen, Krankenhäuser, Universitäten und Unikliniken beauftragen die Engie Deutschland mit der Planung und Betreuung der Technischen Gebäudeausrüstung wie Luft-,...

mehr

Prozessoptimierung bei diversen Projekten

„PlanRadar“ ist eine digitale SaaS-Plattform für das Management von Bau- und Immobilienprojekten, welches sich auf Dokumentation, Aufgabenmanagement und Kommunikation spezialisiert. Die Plattform...

mehr