Bluebeam auf der BAU 2025 | Webinar zu Cybersecurity

Auf dem Messestand von Bluebeam sorgten vor allem Innovationen, die auf künstliche Intelligenz setzen, für Aufmerksamkeit.
Bild: Bluebeam 2025

Auf dem Messestand von Bluebeam sorgten vor allem Innovationen, die auf künstliche Intelligenz setzen, für Aufmerksamkeit.
Bild: Bluebeam 2025
Die BAU 2025 versammelte vom 13. bis 17. Januar Fachbesucher in München, wo auch Bluebeam erneut auf dem Gemeinschaftsstand der Nemetschek Group in Halle C3, Stand 322 vertreten war. Auf der erweiterten Standfläche wurden die aktuellen Funktionen von Bluebeam „Revu 21“ vorgestellt und intensive Gespräche mit Anwendern und Interessenten geführt. Das Bluebeam Deutschland-Team zeigt sich nach dem Ende der BAU sehr zufrieden. Patrick Scheer: „Wir hatten viele interessierte Architekten und Planer, Bauunternehmer und Fachhandwerker vor Ort, die sich über Bluebeam informierten. Und auch unsere Kunden nutzten die Messe für einen Besuch und den persönlichen Austausch. Die enorme Zeitersparnis beim Arbeiten mit Bluebeam war ein vielgehörtes Feedback unserer Kunden.“

Ein besonderes Highlight am Messestand war neben den Produktneuheiten der Besuch von Professor Georg Nemetschek, Gründer der Nemetschek Group. Er verschaffte sich persönlich Einblicke in die neuen Bluebeam-Entwicklungen, u. a. in die KI-gestützte Funktion „Stitching“. Sie beschleunigt das Zusammenfügen von Zeichnungen erheblich und soll gleichzeitig die Genauigkeit verbessern. Produktexperte und Technical Account Manager Patrick Scheer stellte das Feature vor, das sich aktuell in der Beta-Phase befindet und in die kommende „Revu“-Version integriert wird.

Damit die digitale Transformation zielgerichtet und der Branchendialog weiter vorangetrieben werden, hat das Bluebeam-Team für die kommenden Monate bereits weitere Angebote zusammengestellt, u. a. ein Webinar zum Thema „Cybersecurity in der Baubranche“ am 18. Februar 2025. Darin geht es um die Leitfrage, was kann die Planungs- und Baubranche bei der eigenen Cybersecurity und KI-gestützte Angriffe auf das eigene Unternehmen tun können. Weitere Informationen und die Anmeldung sind auf der Webseite des Veranstalters zu finden.

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 02/2022

IB&T offizieller Reseller von Bluebeam Revu

Die IB&T Software GmbH ist eine Kooperation mit der Bluebeam GmbH eingegangen und vertreibt ab sofort „Bluebeam Revu“. Die Software für digitale Baudokumentation verfügt über umfangreiche...

mehr
Ausgabe 02/2019

Präzision, Geschwindigkeit, Standardisierung

Bluebeam kündigt die neueste Version von „Revu“ an, einer Lösung für effi­zien­tere Projekte und Zusammenarbeit für alle Fachleute in der Baubranche. „Revu 2019“ umfasst Funktionen und...

mehr