Noch schneller kalkulieren

Import von GAEB-Ausschreibungen

Viele Bauunternehmer und Handwerker arbeiten gerne mit Tabel­lenkalkulationsprogrammen wie Microsoft-„Excel“ oder den kostenlosen Officeprogrammen „OpenOffice“ und „LibreOffice“. Schließlich bieten sie eine einfache, günstige und zugleich leistungsfähige Lösung, beispielsweise für das Kalkulieren von Angeboten. Über individuelle Vorlagen können eigene Regeln für die Preisermittlung hinterlegt und damit Angebote rationell und flexibel kalkuliert werden. Für den Import von GAEB-Ausschreibungen liefert die Bietersoftware „GAEB-Online“ die passende Schnittstelle. Sie erzeugt aus GAEB-Dateien eine „Excel“-Vorlage nach den Vorstellungen des Anwenders, der nach individuellen Vorgaben und Berechnungsregeln seine Angebotspreise kalkulieren kann. Diese überträgt „GAEB-Online“ direkt aus der Tabellenkalkulation in die GAEB-Datei und erzeugt daraus ein Angebot als „DA84“-Datei. Zusätzlich lassen sich prüfbare Aufmaße nach REB 23.003 als „DA11“-Datei erstellen.

Während „GAEB-Online“ alle geraden Jahre mit einer kostenpflichtigen neuen Produktversion erneuert wird, steht alle ungeraden Jahre ein kostenfreies Update mit kleinen, aber feinen Neuerungen bereit. Neu im Jahr 2019 sind beispielsweise EKT-Vorlagen. Das sind „Excel“-Vorlagen, mit denen Einzelkosten der Teilleistungen (EKT) detailliert nach individuellen Vorgaben ermittelt werden können. Damit lassen sich Kosten je Position nach dem Verursachungsprinzip zuordnen und ermitteln.

Zu den weiteren Verbesserungen gehört die Erweiterung der Bieter-Adressdaten für den „DA84“-Export. Dabei werden die Absenderdaten, respektive die Adressdaten des Bieters dem aktuellen „GAEB DA XML“‑Standard angepasst und vollständig in eine Angebotsdatei im Format „X84“ übertragen. Neu ist auch eine komfortablere Anzeige und Bearbeitung von Vergabe-Informationen. Diese können nun direkt auf dem Register Vergabe Info angezeigt und auch bearbeitet werden. „GAEB-Online 2018“-Kunden können ihre Version kostenlos updaten.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 02/2019 Einfacher konvertieren

Aus „Excel“ in GAEB

Für den Import von Ausschreibungen im GAEB-Standardformat enthält die Software „GAEB-Online“ 2018 vom gleichnamigen Hersteller die dazu notwendigen Schnittstellen. Sie erzeugt aus GAEB-Dateien...

mehr