Mobile Zusammenarbeit, KI-Bildbearbeitung und optimierte Workflows
01.04.2025Vectorworks Inc. hat sein viertes Update für „Vectorworks 2025“ veröffentlicht. Das Update bringt leistungsstarke, KI-gesteuerte Designverbesserungen, erweiterte Reality-Capture-Funktionen und nahtlose Partnerintegrationen mit sich. Zudem wird mit Braceworks Chord Berechnung eine Funktion zur Torsionsanalyse eingeführt, die die Sicherheit und Stabilität von Traversensystemen verbessern soll. Diese Neuerungen ermöglichen es Planern, effizienter, intelligenter und vernetzter zu arbeiten.
Bild: Vectorworks, Inc.
Um die Zusammenarbeit zu verbessern, führt Update 4 einen nativen Viewer für den Cloud Dokument-Reviewer in der Nomad-App ein, der eine verbesserte Steuerung auf iOS-Geräten ermöglicht. Projektlayouts lassen sich nun jederzeit und überall ansehen, messen und kommentieren. Das Update bietet auch Verbesserungen für den KI-Visualisierer, der mehr Kontrolle über KI-generierte Bilder erlaubt. Neue Funktionen wie „Inpainting“ ermöglichen präzise Bearbeitungen, während die Übertragung von Bildstilen laut Entwickler eine individuelle Ästhetik erlauben. Verbesserte Detailgenerierung sorgt für hochauflösendes Bildmaterial und anpassbare Seitenverhältnisse bieten mehr Kontrolle über die Bildproportionen. Darüber hinaus sollen neue Optionen die Erstellung von Texturen, Füllungen sowie Bildobjekten erleichtern und ermöglichen eine nahtlose Integration in bestehende Projekte. Diese Aktualisierungen zielen darauf ab, Entwurfsprozesse zu verbessern und die KI-Technologie in der Vectorworks-Arbeitsumgebung weiter zu etablieren.