Optimierte Software durch Updates

Programm für Pfahlgründung

Tragwerksplaner können nun auf die neuen Versionen der Frilo-Statik-Software zugreifen. Mehrere Produkte des Anbieters haben Funktionserweiterungen erhalten. Zudem ist eine neue Lösung für die Pfahlgründung erhältlich. Mit dem Programm „Pfahl+“ lassen sich die innere und äußere Tragfähigkeit für Stahlbetonpfähle mit rechteckigem und kreisrundem Querschnitt nachweisen. Auch die Software „BIM-Connector“ wurde ergänzt, sodass die Anbindung an das Gebäudemodell-Programm des Unternehmens möglich ist. Bereinigte und für die statische Berechnung vorbereitete Modelle können so verlustfrei und zeiteffizient für die Ermittlung der vertikalen und horizontalen Lastabtragung des kompletten Bauwerks übergeben werden. Für die tatsächliche Bauteilbemessung stehen anschließend weitere Übergabeoptionen an Berechnungsprogramme des Anbieters zur Verfügung. Eine Übersicht zu allen Neuerungen geben die „Update-News“ auf der Webseite des Unternehmens.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 01/2020

Statik- und Tragwerksplanung

In der aktuellen Softwareversion von Frilo mit seinen Lösungen für Statik und Tragwerksplanung stehen den Anwendern drei neu entwickelte „Plus“-Programme zur Verfügung. Zudem wurden die Lösungen...

mehr