RIB-Technologiezentrum für mobile, cloudbasierte Lösungen

RIB Leipzig GmbH lautet der neue Name für die Datengut GmbH am Standort Zwenkau. Nach den cloudbasierten Produkten für die Baustelle findet sich nun auch das Leipziger Unternehmen terminologisch unter dem Dach der RIB-Welt wieder. Anwender der Softwarelösungen, egal ob „iTWO 5D“ oder „iTWOsite“, haben künftig einen eindeutigen Ansprechpartner: Die weltweit operierende RIB-Gruppe.

Mit der neuen Firmierung RIB Leipzig GmbH schärft das Zwenkauer Unternehmen sein Profil. Bereits im vergangenen Jahr wurde Geschäftsführer Michael Woitag in den Vorstand der RIB Information Technologies AG, Stuttgart, berufen. „Als RIB Leipzig GmbH positionieren wir uns künftig vollständig als ein Unternehmen der RIB-Gruppe“, erklärt Michael Woitag, jetzt Geschäftsführer der RIB Leipzig GmbH.

Die mobilen, cloudbasierten Lösungen für die Baustelle wurden neben ihrer Integration in die „iTWO“-Welt optisch und in der Handhabung an die Lösungen von RIB angepasst. Mit der Produktlinie „iTWOsite“, die fester Bestandteil der „iTWO 4.0“-Technologie und der „MTWO“-Plattform ist, legt RIB die Grundsteine für ein durchgängiges mobiles Arbeiten auf der Baustelle. Alle internen und externen Projektbeteiligten können in einer einzigen Anwendung Informationen und Dokumente erfassen, weiterverarbeiten, auswerten und untereinander austauschen.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 01/2019 Aufträge und Projekte einfacher durchführen

Digitale Bauakte aus der Cloud

Weg von Zettelwirtschaft und Fotokamera bieten Smartphone, Tablet und Laptop heute zeitgemäße Möglichkeiten, eine Baustelle umfassend digital im Griff zu haben. Datengut, ein Unternehmen der...

mehr
Ausgabe 01/2020

Neues aus der Softwarebranche

IB&T ist neuer Reseller für Desite Die IB&T Software GmbH bewirbt mit den „Desite“-BIM-Lösungen von thinkproject, Europas führendem SaaS-Anbieter für Bau- und Ingenieurprojekte, effiziente...

mehr