Baustrukturen überprüfen

Transparenz und Sicherheit für Bauprozesse

Faro schafft mit seinem Konzept der „Traceable Construction“ eine Möglichkeit, Bauprozesse transparent nachzuvollziehen. Mithilfe der Software „BuildIT Construction“ lassen sich Verfahren zur Qualitätssicherung und Qualitätskontrolle vor Ort nahezu komplett automatisch ausführen. Das Tool ermöglicht es Baufachleuten, reale Bedingungen fortlaufend mit CAD-Modellen zu vergleichen.

Der Fokus von „BuildIT Construction“ liegt auf der schnellen und effizienten Überprüfung der korrekten Platzierung von Objekten in der Bauphase oder nach Fertigstellung des Baus – von Öffnungen und Säulen bis hin zum Bewehrungsstahl. Die Software macht Prozesse transparent und schafft Klarheit darüber, wo ein Fehler entstanden ist und wer ihn verursacht hat. Die ermittelten Abweichungen sollen in erster Linie als Hilfsmittel dienen, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 01/2021 Kollaboration und integrales Planen in Wiener Schulneubauten

Qualitätssicherung im BIM-Planungsprozess

Die Qualitätssicherung in einem Bauvorhaben – egal ob Hochbau, Tiefbau- oder Infrastrukturprojekt – beginnt bereits vor der ersten Entwurfszeichnung. Die Entscheidung, mit welchen Werkzeugen ein...

mehr