Allplan, Scia und Frilo fusionieren

Markus Gallenberger, Chief Marketing and Sales Enablement Officer (links) und CEO Dr. Detlef Schneider, beide Allplan.
Bild: Allplan

Markus Gallenberger, Chief Marketing and Sales Enablement Officer (links) und CEO Dr. Detlef Schneider, beide Allplan.
Bild: Allplan
Die Marken Allplan, Scia und Frilo schließen sich zusammen. Alle drei Unternehmen sind Teil der Nemetschek Group. „Der Zusammenschluss wird die Digitalisierung in der AEC-Branche vorantreiben und den Ingenieuren die End-to-End-Workflows an die Hand geben, die sie benötigen, um ihre Projekte produktiver, qualitativ hochwertiger und nachhaltiger durchzuführen“, sagt Dr. Detlef Schneider, CEO von Allplan. Aufgrund etablierter direkter Schnittstellen, der cloudbasierten Umwandlung von Bauwerks- in Berechnungsmodelle und Open-BIM-basierten Workflows profitieren Architekten und Ingenieure laut Allplan von der Interoperabilität der Produkte.

Allplan stellt eine BIM-Plattform für die AEC-Branche bereit, die Leistungen vom ersten Konzept über die Detailplanung und interdisziplinäre Planung bis hin zur Fertigung und Bauausführung abdecken soll. Scia und Frilo bieten Software für die Tragwerksplanung an, die sowohl den Entwurf und die Analyse von dreidimensionalen Multimaterialstrukturen als auch einen bauteilorientierten Berechnungsansatz umfasst. „Der Schulterschluss ist ein bedeutender Meilenstein für Allplan, Scia und Frilo. Die Marken schließen sich zusammen, um den gesamten Design to Build Workflow auszubauen und zu stärken“, ergänzt Markus Gallenberger, Chief Marketing and Sales Enablement Officer von Allplan.

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 02/2022

Wir bauen auf Stabilität

Das vielfältige Portfolio des Software-Anbieters verteilt sich mehrheitlich auf fünf übergeordnete Themenbereiche: Stahlbeton, Dach & Holz, Stahl, Grundbau & Fundamente sowie Mauerwerk. Durch die...

mehr