Import und Export von E-Rechnungen
28.02.2025Mit der neuen Version 2025 von „AVANTI“ haben Planungsbüros laut Entwickler Softtech eine AVA-Software, die die Anforderungen an die neuen, elektronischen Rechnungsformate vollumfänglich unterstützt. Die Software kann in der aktuellen Version E-Rechnungen in den Formaten XRechnung und ZUGFeRD, sofern gewünscht im Detail mit allen Aufmaßpositionen, importieren und exportieren. Aufgrund des E-Rechnungs-Viewers sind die Informationen aus den elektronischen Rechnungen auch allesamt menschenlesbar. Eine Validierungsfunktion zeigt außerdem fehlende Informationen beim Rechnungsimport unmittelbar auf und stellt ein Prüfprotokoll zur Verfügung. Zusätzlich wurde bei diesem Release eine Reihe von Kundenwünschen im Hinblick auf Übersichtlichkeit, Handling und Datenaustausch erfüllt und es besteht bereits eine GAEB-Zertifizierung für das Austauschformat GAEB DA XML 3.3.
E-Rechnungen werden von der aktuellen Version von „AVANTI“ vollumfänglich unterstützt.
Bildnachweis: Softtech
Eine neue API macht es möglich, dass Planende SIRADOS-Baudaten direkt in der Software verwalten können. Die mehrfache Eingabe von Anmeldeinformationen entfällt. Gleichzeitig wurde die AVA-Software mit zahlreichen neuen Druckvorlagen ausgestattet. Sie bietet jetzt Layouts für die elektronischen Rechnungen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, Projektdokumente innerhalb der Leistungsverzeichnis-Ausdrucke (LV-Ausdrucke) zu verwenden und somit ein Anlagenverzeichnis zu erstellen. Damit soll laut Entwickler ein Plus an Übersicht während der gesamten Projektkoordination gewährleistet sein. „AVANTI“ soll in der Version 2025 nicht zuletzt erhöhten Komfort durch angepasste und optimierte Menüleisten bieten, bei dem die für Planende wichtigsten Befehle und Funktionalitäten im Zentrum stehen.