IT-Security und KI im Fokus der BRZ-Impulstage


Bild: BRZ

Bild: BRZ
Wie lassen sich Kernprozesse im Baubetrieb, bspw. Kalkulation, Mengenermittlung oder das gesamte Bau-Rechnungswesen effizienter gestalten? Welche Unterstützung bieten praxisorientierte KI-Anwendungen hier konkret? Und warum sollten Baubetriebe gerade bei der immer stärkeren Digitalisierung von Abläufen einen genauen Blick auf die IT-Sicherheit legen? Diese und weitere Themenbereiche stehen im Mittelpunkt der BRZ-Impulstage 2025. An vier Halbtagesveranstaltungen in Nürnberg, Potsdam, Dortmund und Bremen geben BRZ-Experten und Anwender aus der Baupraxis Einblicke in die neuesten Entwicklungen. Die Event-Reihe startet am 8. Mai in Nürnberg.

Ein Beispiel ist die neue, universelle Mengenermittlung in der Cloud-Bausoftware „BRZ 365“, die in einem einzigen Tool sowohl REB-konforme als auch freie Ermittlung der Mengen ermöglicht. Aber auch Services, wie das Outsourcing der Baulohnabrechnung und die darin enthaltenden neuen Auswertungsmöglichkeiten über interaktive Business-Intelligence-Dashboards werden vorgestellt. Die Teilnahme ist nach vorheriger Online-Anmeldung auf der Webseite des Veranstalters kostenfrei.

KI-Anwendungen helfen bei Aufgaben im Baubetrieb

Künstliche Intelligenz (KI) bietet auch für Baubetriebe vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Entscheidend ist, so Dr. Thomas Reich, CEO der BRZ Deutschland GmbH, dass „die Anwendungen praxisorientiert und wirkungsvoll alle notwendigen Kernprozesse von Kalkulation bis Abrechnung unterstützen.“ Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfahren, wie sie mithilfe von KI und neuen digitalen Anwendungen Aufgaben im Baubetrieb schneller und transparenter meistern.

Sicher ist besser

Sensible Daten vor dem Zugriff Unbefugter zu schützen, ist nur ein wichtiger Aspekt, der mit der zunehmenden Digitalisierung einhergeht. Angesichts der Bedrohung durch Ransomware, mit der es Kriminellen immer wieder gelingt, Betriebe durch Verschlüsselung und Erpressung komplett lahmzulegen, gilt es, sich in Sachen Cyber-Security bestmöglich zu wappnen. IT-Sicherheitsspezialisten von BRZ zeigen im Rahmen der Veranstaltungen auf, wo insbesondere bei Bauunternehmen Einfallstore liegen können und welche Sicherheitsmaßnahmen erforderlich sind. Ebenfalls wichtig: Wie lässt sich die Langzeitarchivierung von Daten und Geschäftsvorfällen sicher und gesetzeskonform umsetzen?

Service Baulohn Outsourcing

Fachkräfte der geburtenstarken Jahrgänge gehen in den Ruhestand. Neue sind schwer zu finden. Viele Baubetriebe sehen sich bereits heute, spätestens aber in naher Zukunft, mit dieser Situation konfrontiert. Im Bereich der Lohn- und Gehaltsabrechnung kommen noch Faktoren wie die Komplexität der Entgeltabrechnung sowie die regelmäßigen tariflichen oder gesetzlichen Anpassungen hinzu. Hier ist Fachwissen erforderlich, das Bauunternehmen immer schwieriger aus eigenen Reihen bereitstellen können. Eine Lösung ist die Auslagerung der Baulohnabrechnung an einen spezialisierten Dienstleister. Im Rahmen der Impulstage werden wichtige Vorteile und Einstiegsmöglichkeiten vorgestellt.

Networking und Austausch

Die BRZ-Impulstage bieten nicht nur fachlichen Input, sondern auch die Möglichkeit, sich mit Branchenkollegen auszutauschen und von deren Erfahrungen zu profitieren. In den Pausen und beim abschließenden Get-together lassen sich wertvolle Kontakte knüpfen und neue Perspektiven gewinnen.

Termine und Orte

  • Nürnberg: 8. Mai 2025
  • Potsdam: 13. Mai 2025
  • Dortmund: 22. Mai 2025
  • Bremen: 27. Mai 2025

Beginn jeweils um 12 Uhr; Ausklang gegen 17 Uhr.

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 01/2024

„Avaplan“ 2024 – Mengenermittlung erweitert

Die vor kurzem aktualisierte Version der AVA-Software „Avaplan“ wurde um neue Funktionen erweitert und aktuelle Standards und Schnittstellen zum Datenaustausch angepasst. Ausdruck und...

mehr

Einfache grafische Mengenermittlung

Aufmaßsoftware für individuelles Arbeiten

„Grava“ (www.softtech.de/grava) ist ein Aufmaß-System zur grafischen Mengenermittlung. Die Software kommt in Architektur- und Bauingenieurbüros (Hoch- und Tiefbau), Bauunternehmungen und...

mehr