Ausgabe 01/2025

Das Fachmagazin COMPUTER SPEZIAL informiert in der Ausgabe 1/2025 u. a. über Chancen, Risiken und Potenziale rund um den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) im Bauwesen und Anwendungsbeispiele KI-gestützter Softwarelösungen, wie innovative Planungssoftware den Bau des weltweit größten Teleskops unterstützt sowie einen Produktvergleich mit Unterscheidungsmerkmalen und Einsatzkriterien von Großformatdruckern.

Titel (Bild: Prof. Wimmer)
Das Titelbild ist KI-generiert. Es gehört zur fünfteiligen Artikelserie „BIM von A bis Z etablieren, einschließlich „Tuning“-Maßnahmen“, die Sie auf tab.de hier finden: www.t1p.de/CS-1-25-KI11

Inhaltsverzeichnis

Editorial

KI – Auf dem Weg zu einem „Must-have“

Ob bei der Entwurfsplanung, der Ausführungsplanung, der Bauausführung oder der „As-Built“-Dokumentation – Künstliche Intelligenz (KI) hält zunehmend Einzug in allen Bereichen von Bauabläufen. Durch den Einsatz von KI lassen sich bei vielen Aufgaben in den Planungs- und Bauphasen nicht nur Zeit und somit Kosten reduzieren, sondern auch der Bedarf an Rohstoffen sowie Materialien verringern. Hinzu kommt, dass das Bauergebnis ein Besseres...

mehr

Aktuell

Termine 2025 + Marktplatz

Computer Spezial – Digitalisierung im Bauwesen 2025 +++ Newsletter 3/2025 erscheint am 14. Mai 2025 + Anzeigenschlusstermin: 5. Mai 2025 +++ Newsletter 4/2025 erscheint am 9. Juli 2025...

mehr

BVBS

Neue Mitglieder im BVBS April 2025

Der BVBS wächst stetig weiter. Auf dieser Seite stellen wir Ihnen neue Mitglieder vor, die das Netzwerk mit innovativen Lösungen und frischen Impulsen bereichern. Aktuell zählt der Verband über 130...

mehr

Produkte

Ganzheitliche Architektur im Fokus

Graphisoft hat in seine BIM-Planungssoftware „Archicad“ ein leistungsstarkes Tool zur Lebenszyklusanalyse (LCA) von Gebäuden integriert. Das LCA-Add-on unterstützt Architektur- und Fachplanungsbüros...

mehr

Mobile App für das Leistungsverzeichnis

Um Planer unterstützen zu können, erweitert Orca Software, Anbieter für AVA-Software, sein Portfolio um innovative Applikationen, die gezielt auf die Anforderungen der Branche abgestimmt sind. Dazu...

mehr

Mengenermittlung im Team

Softtech stellt die neue, webbasierte Anwendung von „GRAVA“, einer Software für grafische Aufmaße, vor. Via Browser können u. a. Planer, Bauleitungsbüros und...

mehr

AVA

BIM

Bürosoftware

CAD

Digitalisierung

Projektmanagement

Visualisierung

Advertorial/Anzeige