Überarbeitete Kostenberechnung in der Projektverwaltung
Die Avaplan Software GmbH hat die neue Version 2025 ihrer AVA-Software vorgestellt. Ein besonderer Fokus lag dabei auf der Ergonomie und auf wesentlichen neuen Funktionen, die die Arbeit auch für Planer und Bauverwaltungen weiter verbessern und neue Freiheitsgrade zulassen. In der Programmoberfläche lassen sich nun die Fenster zur Bearbeitung von Texten und Positionen vom Hauptprogrammfenster abdocken und frei positionieren, sodass die Arbeitsumgebung auf dem Bildschirm besser an die eigenen Vorlieben und Bedürfnisse angepasst werden kann. Mit den neuen „dynamischen Links“ lassen sich Verweise zu jeder anderen Position im LV herstellen, um z. B. auf andere Positionen Bezug zu nehmen. Die Besonderheit dabei: auch nach einer Neunummerierung des Leistungsverzeichnisses werden diese Verlinkungen aktualisiert und bleiben erhalten.
Bild: Avaplan / storyset.com
Die bedeutendste Neuerung in Version 2025 stellt die Erweiterung der Projektverwaltung um die neu überarbeitete Kostenberechnung dar. So lässt sich in jedem Projekt eine separate Kostenberechnung anlegen. Die Kosten aus der Kostenberechnung lassen sich dann später auf die einzelnen Leistungsverzeichnisse oder Vergabeeinheiten aufteilen. Das ermöglicht eine durchgängige Kostenkontrolle über das gesamte Projekt bis hin zur Abrechnung und Kostenfeststellung. Avaplan bietet auch die kostenfreie Edition „Base“ zum Download an. Damit können bereits vollständige Leistungsverzeichnisse erstellt werden.
Avaplan Software GmbH
12587 Berlin
Tel.: 030 644944170
www.avaplan.de