BIM

Die Kategorie umfasst die Planungsmethodik Building Information Modeling, kurz BIM.

Studie: BIM reduziert Fehlerkosten

Das Bauen mit Building Information Modeling (BIM) hat viele Vorteile – darüber sind sich auch die meisten Bauakteure einig, die im Rahmen der Studie BIM Monitor 2025 von BauInfoConsult zu Chancen und...

mehr

Digitaler Zwilling im Hafen

Um einen reibungslosen Hafenbetrieb zu gewährleisten, setzt der rumänische Betreiber Umex auf einen digitalen Zwilling seiner Hafeninfrastruktur in Constanța. Mit der cloudbasierten...

mehr

Online-BIM-Tag für Anwender und Neueinsteiger 2025

BIM in der TGA – Kunden, Neueinsteier und interessierte Zuhörer erwartet ein abwechslungsreicher Tag mit interessanten Themen: Fachreferenten präsentieren...

mehr

Webinare zu Grundlagen des Baukostenmanagements

Referenten von Nova stellen in themenorientierten Workshops und in kleinen Gruppen auch im Frühjar 2025 die Grundlagen des Baukostenmanagements vor – klassisch oder nach der BIM-Methode. Dabei wird...

mehr

Seminarreihe „BIM für Beginner“ wird fortgesetzt

Das Mittelstand-Digital Zentrum Bau setzt sein Seminarangebot fort und bietet auch 2025 weitere Termine für BIM-Einsteiger an. Die Angebote können sowohl online (Teil 1: 19. Februar 2025, Teil 2: 21. Februar)...

mehr

BIM Convention 2025: Anreize oder Pflichten für BIM-Einsatz?

2025 wird der „Digitale Stufenplan“ 10 Jahre alt. Dieser war der Auslöser dafür, dass sich Branchenteilnehmer begonnen haben, intensiver mit Building Information Modeling (BIM) zu befassen. Heute ist...

mehr

BAU 2025: Standardisierung, Nachhaltigkeit und digitale Tools im Fokus

Bereits vor den Turbulenzen in der Baubranche war das im Koalitionsvertrag der Bundesregierung festgelegte Ziel von 400.000 Wohnungen pro Jahr nicht zu erreichen. Bürokratische Hürden,...

mehr

QualityBIM: Neue Branchenplattform für BIM Daten

Die neue Plattform mit dem Namen „QualityBIM“ soll qualitätsgesicherte und einheitliche BIM-Datenprozesse für die Sanitär-, Heizungs- und Klimabranche ermöglichen. Ziel ist es, mit QualityBIM einen...

mehr
Ausgabe 02/2024

Innovativer Planungsansatz mit BIM und Partnering-Modell

Digitalisierte dezentrale Kollaboration

Die Digitalisierung im Bauwesen schreitet mit BIM als zentraler Methode kontinuierlich voran. Am Beispiel des neuen Hilti Innovationszentrums zeigt sich, wie BIM die Planung, Koordination und...

mehr
Ausgabe 02/2024

BIM von A bis Z

Interview mit zwei Experten zu den Herausforderungen, den Vor-teilen und zur Umsetzung von Building Information Modeling

Prof. Dr. Reinhard Wimmer und Prof. Dr. Niels Bartels beschäftigen sich seit Jahren sowohl in Theorie als auch Praxis mit dem Thema Building Information Modeling – kurz BIM. Das vorliegende Interview...

mehr