Mobile App für das Leistungsverzeichnis

Der „ORCA LV Viewer“ soll es ermöglichen, Leistungsverzeichnisse jederzeit mobil einzusehen.
Bild: Orca Software

Der „ORCA LV Viewer“ soll es ermöglichen, Leistungsverzeichnisse jederzeit mobil einzusehen.
Bild: Orca Software
Um Planer unterstützen zu können, erweitert Orca Software, Anbieter für AVA-Software, sein Portfolio um innovative Applikationen, die gezielt auf die Anforderungen der Branche abgestimmt sind. Dazu wurde der „ORCA LV Viewer“ entwickelt. Die mobile App ermöglicht es, Leistungsverzeichnisse jederzeit mobil einzusehen, z. B. bei Baustellen-, Bieter- oder Mängelbesprechungen, sowie bei der Nachtragsplanung. Sie bietet eine klare Baumstruktur zur Anzeige der wichtigsten LV-Informationen, wie Positionen, Mengen, Einheiten, Preise, sowie Kurz- und Langtexte. Nutzer sollen von einer intuitiven Navigation und umfassender Kompatibilität profitieren: Die App unterstützt die GAEB-XML-Formate X81, X82 und X83. Dadurch können Leistungsverzeichnisse nicht nur aus „ORCA AVA“, sondern auch aus anderen Software-Anwendungen mit GAEB-Unterstützung verarbeitet werden. Der „ORCA LV Viewer“ ist seit Februar 2025 in allen gängigen App-Stores zum kostenfreien Download verfügbar.

Orca Software GmbH
83115 Neubeuern
Tel.: 08035 96370

www.orca-software.com
x

Thematisch passende Artikel:

Neuerungen in „Orca AVA“

Weiterentwicklung – Service – Zusammenarbeit

Bestmöglicher Service ist ein Dreh- und Angelpunkt, der die Arbeit bei der Orca Software GmbH entscheidend prägt. Viele Facetten ergeben dabei ein Ganzes: In der Entwicklung der Software „Orca...

mehr
Ausgabe 02/2022

Neue Version „Orca AVA 25“

Die neue Version „Orca AVA 25“ der Orca Software GmbH transferiert die durchgängige Digitalisierung im Planungsprozess auf die nächsthöhere Ebene. Mit ihr können Planer und Architekten nach...

mehr
Ausgabe 01/2024

ORCA Software: Gemeinsam digital wachsen – mit ORCA AVA und AUSSCHREIBEN.DE

Seit über 30 Jahren entwickelt und vertreibt die ORCA Software GmbH Softwarelösungen für die Baubranche. Mit Innovationen und Kooperationen treibt das Unternehmen die Themen Digitalisierung, BIM...

mehr