Aufnahme von Nachhaltigkeitsdaten in den GAEB-Datenaustausch
Spezifische Nachhaltigkeitsdaten sind im Prozess der digitalen Ausschreibung und Vergabe für Auftraggeber wichtig, um Bauprodukte und -materialien hinsichtlich ihrer ökologischen Qualität bewerten zu können. Bisher wurden diese Daten noch nicht in den standardisierten Datenaustauschprozessen mit GAEB DA XML 3.3 berücksichtigt. Der BVBS hat einen Entwurf erarbeitet, um CO2- und Ökodaten in die XML-Struktur des GAEB-Austauschformats einzubinden. Der Entwurf wurde dem GAEB (Gemeinsamer Ausschuss Elektronik im Bauwesen) im November 2024 vorgelegt. Laut Angaben des GAEB ist nach einer Konformitätsprüfung geplant, diese Erweiterung in GAEB DA XML zu implementieren. Softwarehäuser erhalten mit der Ergänzung eine einheitliche Vorgabe zur Übertragung von Nachhaltigkeitsdaten. Damit lassen sich diese Daten in AVA- und BIM-Softwarelösungen einbinden, weitergegeben und automatisiert verarbeiten.
CO2- und Ökodaten sollen in die XML-Struktur des GAEB-Austauschformats eingebunden werden.
Bild: BVBS, erstellt mit KI