OneQrew integriert 5.000 baufaktura Kunden
03.02.2025OneQrew, deutscher Softwarehersteller für Handwerk und Bau, übernimmt die Huonker Softwaretechnik GmbH & Co. KG und integriert ihre Abrechnungssoftware „baufaktura“ für das eigene Portfolio und den Kundenstamm. Der Software-Hersteller aus Dormettingen ist bereits die 17. Akquisition der Gruppe. Mit der Integration von „baufaktura“ erschließt sich OneQrew eine weitere Kundengruppe. Die über 5.000 Nutzerbetriebe von „baufaktura“ bekommen durch den Zusammenschluss Zugriff auf weitere Software-Anwendungen aus dem OneQrew-Portfolio. Die beiden bisherigen Gesellschafter der Huonker Softwaretechnik, Andreas Schwenk und André Rawlinson, bleiben weiterhin im Unternehmen und werden die Entwicklung von „baufaktura“ gemeinsam mit OneQrew vorantreiben.
Die Software „baufaktura“ wurde speziell für kleine und mittlere Bau- und Handwerksbetriebe entwickelt und bietet umfassende Funktionen für Abrechnung und Kalkulation. Die Software unterstützt moderne E-Rechnungsformate wie ZUGFeRD 2.2 und XRechnung 3.0. Darüber hinaus erfüllt sie weitere Anforderungen: Dazu gehören E-Mail-Kommunikation, Schriftverkehr, Baustellenrapporte, Stundenabrechnungen, Ausschreibungen und Aufmaß, Angebots- und Rechnungsstellung oder Kundenverwaltung und Artikeldatenbank. Neben einer Basisversion, die u. a. Musterdokumente und Textvorlagen bietet, lässt sich die Software mithilfe zusätzlicher Module individuell an die Bedürfnisse einzelner Betriebe anpassen. Dazu gehören digitale Helfer für Vor- und Nachkalkulation, Baustellenrapporte sowie Lieferscheine. Die Kundenbasis umfasst Betriebe aus verschiedensten Gewerken wie Sanitär, Elektro, Maler und Lackierer sowie Hoch- und Tiefbau.
Dominik Hartmann, Co-CEO von OneQrew.
Bild: OneQrew
„Huonker ist ein weiterer Mosaikstein der unsere Vision Realität werden lässt: Vom Meisterschüler bis zum mittelständischen Bauunternehmen – als OneQrew bieten wir eine 360°-Plattform mit hochfunktionalen Lösungen für alle Gewerke in der Baubranche. Mobile Apps ergänzen die Kernanwendungen über das Büro hinaus und ermöglichen eine durchgängige Digitalisierung der Prozesse im Handwerk und Bau“, sagt OneQrew Co-CEO Dominik Hartmann.