Online-BIM-Tag für Anwender und Neueinsteiger

Am 13. März 2024 findet der Solar-Computer Online-BIM-Tag statt. Interessierte können sich entweder alle Inhalte anschauen oder einzelne Themenblöcke wählen.
Bild: Solar-Computer

Am 13. März 2024 findet der Solar-Computer Online-BIM-Tag statt. Interessierte können sich entweder alle Inhalte anschauen oder einzelne Themenblöcke wählen.
Bild: Solar-Computer
Referenten von Solar-Computer zeigen am 13. März ab 9:00 Uhr, wie „Revit“- und IFC-Modelle für Rechenanwendungen aufbereitet, Gebäude- und Netzberechnungen effizient durchgeführt, Daten und Informationen aus „Revit“ für Ökobilanzierung nach QNG genutzt und 2D-Netz-Schemata in „Revit“ gezeichnet und berechnet werden können. Kunden, BIM-Neueinsteiger sowie interessierte Zuhörer können an dem Seminartag teilnehmen. Die Anmeldung auf der Webseite des Veranstalters ist kostenfrei.

Der Ablauf:

09:00 - 10:00 Uhr: Neuerungen im „Revit“-Verbund (GBIS)

10:00 - 10:45 Uhr: IFC-Modelle für „Revit“ erfolgreich aufbereiten

11:00 - 11:45 Uhr: Kompatible Gebäude-Berechnungen aller Art

Mittagspause

13:00 - 13:45 Uhr: Ökobilanz im „Revit“-Verbund

14:00 - 14:45 Uhr: Integrierte Netzberechnungen in „Revit“

15:00 - 15:45 Uhr: 2D-Schema in „Revit“ zeichnen und integriert berechnen

Thematisch passende Artikel:

IFC Plus: Mehr Vernetzung für BIM

Was BIM-Software von Google und Co. lernen muss

Unser Alltag ist digital und vernetzt, nicht nur privat, sondern auch geschäftlich: Das CRM-Tool teilt uns mit, dass eine Mail eingegangen ist, die in Zusammenhang mit einem Deal steht, der in der...

mehr