BIM-Daten von Purmo

Heizkörper in die digitale Planung einbinden

Daten für die Heizkörper von Purmo, die für die Einbindung in BIM (Building Information Modeling) und den Austausch zwischen CAD-Anwendungen erforderlich sind, stehen auf der Website von Purmo unter der Rubrik „Für Handel, Handwerker, Planer und Architekten“ über die Navigationskacheln für Serviceleistungen (www.purmo.com/de) oder auf dem Portal des BDH (www.vdi3805-portal.de) zur Verfügung. Insbesondere für BIM sind die Daten im IFC-Format abrufbar. Hinzu kommen alle üblichen Formate wie DWG, DXF, STEP, BMP oder WMF. Die VDI 3805 regelt hierbei den Datenaustausch für Anlagen und Komponenten aus den Bereichen HLK und Sanitärtechnik.

Beim IFC-Format sind nicht nur Maße hinterlegt, sondern auch viele technische und grafische Daten, die für die Modellierung des kompletten Gebäudes erforderlich sind. Das Datenformat ist ein offener Standard zur Beschreibung von Produkten und Baustrukturen wie Wänden oder Fensteröffnungen. Daten im IFC-Format liefern darüber hinaus Angaben für die Berechnung der Statik, des Energieverbrauchs, der Baukosten sowie für das Facility Management. Das Modell soll das Gebäude nicht nur während der Planungs- und Bauphase begleiten, sondern bis zum Ende der Nutzungszeit inklusive der Verwaltung von Wartungsintervallen und eventuell erforderlicher Nutzungsänderungen.

BIM wird als Grundlage für die Bauwirtschaft immer wichtiger. Insbesondere im englischsprachigen Raum ist die Nutzung bereits weit fortgeschritten während in Deutschland noch Nachholbedarf besteht. Zunehmend werden aber auch hier bei Ausschreibungen Planungen auf Basis von BIM verlangt und sie werden sich im Markt durchsetzen, weil damit erhebliche Einsparungen an Zeit und Geld einhergehen.

Durch die Beteiligung am BDH-Projekt zur VDI 3805 erleichtert der Komplettanbieter Purmo allen am Bau Beteiligten die Planung der Wärmeverteilung bei der Nutzung von BIM als Planungsstandard.

x

Thematisch passende Artikel:

BIM-Daten von Remeha

BIM- und CAD-Modelle zum Herunterladen

Der Hersteller Remeha hat sein Onlineangebot aufgestockt und bietet auf seiner Website BIM- und CAD-Modelle zum kostenfreien Herunterladen an. Damit unterstützt das Unternehmen TGA-Planer bei der...

mehr

BIM-Daten von Schell

Schnell in verschiedenen Formaten verfügbar

Die Daten zahlreicher Schell-Produkte sin din allen für Planer und Architekten relevanten Formaten abrufbar. Ob als „Revit“-, AutoCAD-, IFC- oder NX-Datei – mit dem neuen BIM/CAD-Service gelingt...

mehr
Ausgabe 01/2019 Besser als der Ruf

Das openBIM-Austauschformat IFC

Szenen aus dem Planeralltag: Der Statiker erhält vom Architekten Projektdaten, die sich allerdings nicht oder nur fehlerhaft in das eigene CAD- Programm einlesen lassen. Deshalb werden sie neu...

mehr

BIM-Daten von Sanha

Sanha stellt Fachplanern mit den BIM-Produktdaten eine flexible Lösung für die Rohrnetzberechnung für die Heizungs-, Kühlungs-, Lüftungs- und Trinkwasserinstallation sowie für Industrieprojekte...

mehr