Den Baufortschritt täglich dokumentieren

Digitales, mobiles Bautagebuch

Kommt es bei einem Bauprojekt zum Streitfall, mitunter Jahre später, ist ein Bautagebuch unverzichtbarer Bestandteil bei der Aufklärung der Sachlage. Bei vielen Bauvorhaben gehört das Führen eines Bautagebuchs zu den verpflichtenden Dokumentationsaufgaben. Die planbasierte Mängelerfassung, Nachverfolgung und den Export in strukturierten Berichten deckt „mobiPlan“ längst ab.

Das „mobiPlan“-Modul „Bautagebuch“ ist die ideale und kostengünstige Ergänzung, um allen Dokumentationspflichten strukturiert, digital und zeitsparend nachzukommen.

Die klassischen Angaben eines Bautagebuchs, wie anwesende Firmen und Personen, übergebene Unterlagen oder die automatische Erfassung der Wetterverhältnisse per GPS-Standortermittlung sind in „mobiPlan“ als Eingabefelder vorhanden. Hierdurch können die Daten effizient wie anhand einer Checkliste abgearbeitet werden. Da innerhalb eines Projekts häufig mit denselben Gewerken zusammengearbeitet wird, können Eingaben des Vortags für den aktuellen Tag übernommen und gegebenenfalls angepasst werden. Mit Vorgabewerten können z.B. die Baustellenbezeichnung, der Auftraggeber oder die Projektnummer einfach vorausgefüllt werden. Das rationalisiert die Dokumentation und es bleibt mehr Zeit für die eigentliche Arbeit vor Ort.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 02/2021 Workflow und Auftritt verbessern

Die Büros und Baustellen im Griff

Das Architektur- und Ingenieurbüro Mauthe aus Baden-Württemberg deckt ein breites Spektrum an planerischen Leistungen ab. Bereits 1956 gegründet, umfasst es neben der Architektur- und...

mehr

Die Arbeitszeiten in der App

Fünf Jahre positive Erfahrungen

Gewünscht ist, die handschriftlichen Stundenzettel zu eliminieren und die Daten schnell im Lohnbüro ohne Medienbruch verfügbar zu haben. Auch möchte man nicht nur die Zeiten der Mitarbeiter für...

mehr