„Vectorworks 2019“ – Kreativität in alle Richtungen

Für kreative Planungsaufgaben

Die deutsche Version der BIM- und CAD-Software „Vectorworks Architektur“ (www.vectorworks2019.eu) für 2019 ist auf dem Markt. Das Programm bietet Lösungen für alle kreativen Planungsaufgaben sowie flexible Automatismen, die typische Arbeitsprozesse von Architekten und Innenarchitekten deutlich vereinfachen.

 

2D-Plangrafik aus dem 3D-Modell

Dank der neuen Hybridtechnologie können qualitativ hochwertige 2D-Pläne aus 3D-Modellen erstellt werden. Planer können individuell bis ins Detail bestimmen, wie die 2D-Komponenten von 3D-Symbolen und 3D-BIM-Objekten in ihren Grundriss-, Ansichts- und Schnittdarstellungen aussehen. Zusätzlich lassen sich für alle Ansichten je nach Maßstab drei unterschiedliche Darstellungen festlegen, so dass aus komplexen 3D-Modellen eine ansprechende und übersichtliche 2D-Plangrafik entsteht. Auch für die Bildbearbeitung bietet „Vectorworks 2019“ neue Vorteile: Rasterbilder im Format JPG, TIFF usw. können direkt in „Vectorworks“ bearbeitet werden, ohne den Plan dafür in ein externes Bildbearbeitungsprogramm zu exportieren. Die neuen Bildeffekte lassen sich sowohl auf Bilder als auch auf Visualisierungen und 3D-Texturen anwenden.

 

Kreative Open BIM-Planung

Vectorworks Architektur steht für kreative BIM-Planung. Als perfekte Ergänzung zur Verwendung von Standard-Bauteilen bietet „Vectorworks“ die Möglichkeit, auch Sonderbauteile selbst zu modellieren und mit IFC-Daten zu ergänzen. Mit dem neuen Datenmanager können BIM-Verantwortliche Objekte und Daten für den IFC-Export automatisiert aufbereiten und zuweisen. Darüber hinaus können IFC-Eigenschaften aus Bauteil-Datenbanken mit beliebigen Plan-Objekten verknüpft werden – eine wichtige Hilfe für den IFC-Export.

 

Automatische Arbeitsprozesse

„Vectorworks 2019“ bietet eine Vielzahl von Werkzeugen, die helfen, Termine und Kostenrahmen einzuhalten. So können Architekten und Planer automatisch die Mengen- und Kostenermittlung nach DIN 276 erstellen und das während eines sich ständig fortschreibenden Planungsstands zu jeder Zeit auf Knopfdruck. Des Weiteren bieten der neue Datenstempel und der Plankopf eine Vielzahl von Verbesserungen für die Automatisierung der Arbeitsprozesse.

Eine große Erleichterung und Zeitersparnis beim Arbeiten mit vielen Räumen ist das Erstellen und Verwalten von Raumstilen. Damit definieren Anwender beispielsweise das Aussehen eines Raumes für jede Nutzung nur einmal, um spätere Änderungen auf alle Räume im Plan mit dieser Nutzung zu übertragen. Ein weiteres Highlight: Raumvolumen können ganz einfach an schräge Decken und Böden angepasst werden. Dies führt zu einer präzisen 3D-Darstellung von Räumen sowie genaueren Berechnungen von Raumvolumen und Flächen.

ComputerWorks GmbH

79539 Lörrach

+49 7621 40180

www.vectorworks2018.eu

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 01/2019

Perfekte 2D-Plangrafik aus dem 3D-Modell

Die deutsche Version 2019 der BIM- und CAD-Software „Vectorworks Architektur“ bietet Lösungen für alle kreativen Planungsaufgaben sowie flexible Automatismen, die typische Arbeitsprozesse von...

mehr
Ausgabe 01/2022 Attraktive Art des Gestaltens

BIM- und CAD-Software

Die Version 2022 der BIM- und CAD-Software „Vectorworks Architektur“ ist auf dem Markt. In der neuen Version wurden vor allem die Kerntechnologien und Schnittstellen weiterentwickelt, um die...

mehr

CAD-Software „Spirit 2019“

BIM für jede Arbeitsweise

Mit „Spirit 2019“ (https://www.softtech.de/spirit) erstellen Architekten und Planer aus einer Zeichnung oder einem Modell individuelle Berichte. Diese neuen Reporte können sie wunschgemäß direkt...

mehr

BAU-IT 2019

Ankündigungen der Aussteller

Die Erstellung von exakten Aufmaßen und der dazugehörigen CAD-Zeichnung kann viel Zeit in Anspruch nehmen – vor allem bei nicht rechtwinkligen oder runden Geometrien auf der Baustelle. Um diesen...

mehr
Ausgabe 02/2022

Vectorworks 2023: Architektur im Fokus

Die neue Version der BIM- und CAD-Software Vectorworks stärkt ihre Position als OpenBIM-Lösung speziell für Architekt:innen, die Wert legen auf besten Datenaustausch und die Unterstützung...

mehr