BIM

Die Kategorie umfasst die Planungsmethodik Building Information Modeling, kurz BIM.

Kollaborationsplattform „Bimsync Arena“ mit vielen Neuerungen

Die CDE-Plattform „Bimsync Arena“ des norwegischen Softwarehauses Catenda wartet mit einer Vielzahl von Neuerungen für die kollaborative Zusammenarbeit an BIM-Modellen auf. Mit dem neuen...

mehr

Digitale Partnerschaft zwischen Ausschreiben.de und Cadenas

Einfachere Prozesse bei der digitalen Gebäudeplanung

Durch die neue Technologie-Partnerschaft von Cadenas und Ausschreiben.de können Bauprodukte jetzt als anschauliche 3D Grafik angezeigt und zum kostenlosen Download in verschiedenen nativen und...

mehr

Neue VDI-Richtlinie zum verlässlichen Datenaustausch in BIM-Projekten

Infos zu Bestandteilen eines Klassifikationssystems

Die Richtlinienreihe VDI 2552 widmet sich Building Information Modeling (BIM) von den Grundlagen bis hin zu detaillierten Vorgaben für alle Beteiligten. Sie gibt allen an Planen, Bauen und Betreibern...

mehr

Cadenas Mitautor der Normungsroadmap BIM

Formulierung von konkreten Handlungsempfehlungen

Die Cadenas GmbH hat mit ihrer Expertise als Mitautor aktiv an der Erstellung der Deutschen Normungsroadmap BIM mitgewirkt, die Ende 2021 veröffentlicht wurde. Der Strategische Plan ist im Auftrag des...

mehr

IFC-Modelle einfach im Browser anzeigen

Neuer, kostenloser Online-Service von RIB

Die RIB Software GmbH bietet ab sofort einen kostenfreien Online-Service zur Visualisierung von IFC-Modellen an. Auf der Website https://ifc.rib.de/ können sämtliche IFC-Dateien ab dem Format IFC2X3...

mehr
Ausgabe 01/2022 BIM und Kreislaufwirtschaft: Durch Digitalisierung zu mehr Nachhaltigkeit

Wie BIM nachhaltige Stoffkreisläufe in Bauwerken fördern kann

Ohne Änderungen an der Art des Bauens lässt sich eine deutliche Reduzierung der Emissionen und des Rohstoffverbrauchs und damit ein effektiver Kampf gegen den Klimawandel nicht bewerkstelligen. Ein...

mehr
Ausgabe 01/2022 Marktübersicht IFC-Viewer

BIM-Viewer: Leistungsmöglichkeiten von digitalen Projektbetrachtern

BIM

Mit IFC-Viewern lassen sich BIM-Modelle anzeigen, analysieren, prüfen und kommentieren. Was IFC-Viewer sonst noch können und wer, welche Lösung anbietet, zeigt dieser Produktvergleich, hier mit...

mehr

BIM im Handwerk - Forschungsprojekt für mehr Akzeptanz und Verwendungstiefe

BIMPUT soll Planungs- und Bestandsdaten von Gebäuden sichern

Das Forschungsprojekt BIMPUT soll maßgeblich zu erhöhter Akzeptanz und Verwendungstiefe der BIM-Methode in den Bau- und Ausbaugewerken beitragen. Die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung...

mehr
Ausgabe 02/2021

Präziseres Arbeiten, Kollaboration und Integrale Zusammenarbeit

Mit „Archicad 25“ setzt Graphisoft auf eine stetige Evolution durch Optimierung und die zielgerichtete Erweiterung wichtiger Funktionen. Die neue Version der BIM-Software vereinfacht vor allem ...

mehr
Ausgabe 02/2021 Digitaler Kongress für die digitale Bauzukunft

Digital Planen und Bauen 4.0

Am 15. und 16. September 2021 ging der Kongress „Infrastruktur Digital Planen und Bauen 4.0“ in der Universitätsstadt Gießen in seine inzwischen achte Runde. Auch wenn Corona-bedingt nur einige...

mehr