Als im DIN am 1. April 2015 der Normenausschuss „Building Information Modeling“ gegründet wurde, war hierzulande der Andrang der interessierten Kreise riesig und die Liste der international zu...
Die Nova Building IT GmbH ermöglicht die mobile Leistungserfassung am 3D-Modell: Die Aufmaß-App zur Webanwendung „Nova AVA“ wurde um ein integriertes BIM-Modell zur vereinfachten Bauabrechnung...
Für die Landschaftsarchitekten Selena Zeller und Marc Stoesser ist die Digitalisierung schon lange kein Fremdwort, erledigen die beiden doch schon seit 2014 ihre Planungstätigkeiten in ihrem Bus....
„Was macht die Corona-Pandemie mit der Bauwirtschaft?“ Mit dieser aktuellen Thematik und möglichen Zukunftsszenarien beschäftigten sich am 13. Januar 2021 Frank Roselieb, Geschäftsführender Direktor...
Seit 1995 erstellt das Planungsbüro Ledermann im unterfränkischen Mellrichstadt-Bahr Freianlagen- und Flächenplanungen. Zum Team von Marion Ledermann gehören drei Ingenieure, ein Bauzeichner und eine...
Jeder kennt sie und kaum einer kann sich ihr entziehen – der digitalen Transformation. Der Grad an digitaler Nutzung nimmt stetig zu. Und Corona hat dies noch einmal beschleunigt.
Die energetische Baubegleitung ist eine Unterstützung für die auftraggebenden Bauherren als auch für den beauftragten Baubegleiter selbst. Sie hilft bei den Themen wie: Ausschreibung, Ausführung und ...
Die fischer-„Professional“-App für Smartphones und Tablets der Betriebssysteme Android und iOS ermöglicht es Handwerkern, sich immer und überall zur fischer-Befestigungstechnik beraten zu lassen.
Wie sieht die „neue Normalität“ für den Bau und die Wartung von Baustellen nach der Lockerung der Maßnahmen aus? Das Büro wird nicht verschwinden, aber es sieht künftig anders aus, als wir gewohnt...
Der Bundesverband Bausoftware e.V. ist einer von 22 assoziierten Partnern beim Forschungsprojekt „BIMKIT – Bestandsmodellierung von Gebäuden und Infrastrukturbauwerken mittels KI zur Generierung von...