Kollaborationspattform maßgeblich für digitale Bauakte
thinkproject, SaaS-Anbieter für Bau- und Ingenieurprojekte, hat die Ausschreibung des Wiener Gesundheitsverbunds für das Spitalskonzept 2030, den Masterplan für die Restrukturierung und Entwicklung...
Die Aufgaben- und Mängelmanagement-App „123quality“ des Lohner Softwarehauses 123erfasst bietet zusätzliche Funktionen zur Arbeitserleichterung. So erstellt der Anwender mit dem in der App...
Bei der Konzeption größerer Objekte sind neben den architektonischen Gegebenheiten vor allem die haustechnischen Aspekte von Belang. Um die einzelnen Arbeitswege optimal vernetzen zu können, greifen...
Feuerverzinkter Stahl zeichnet sich durch ein langsameres Erwärmungsverhalten im Brandfall aus. Durch Feuerverzinken ist deshalb vielfach eine Feuerwiderstandsdauer von 30 min (R30) ohne zusätzliche...
Ingenieure und Architekten verschwenden viel Zeit für die Suche, Konfiguration und unnötige Neuerstellung von Komponenten. Bei der Suche nach der passenden Komponente kommen herkömmliche Suchmaschinen...
Pünktlich zum 1. Juli 2020 haben die Softwareingenieure von RIB für eine Anpassung der Vergabeplattform „iTWO e-Vergabe public“ an die aktuelle Gesetzgebung gesorgt. Die Vergabestellen im gesamten...
Mit „ArchiCAD 24“ zeigt Graphisoft einen Weg, wie die Zusammenarbeit von Architekten und Fachplanern noch besser funktionieren kann. Die 2020er Version der BIM-Software wurde am 8. und 9. Juli 2020 in...
Um eine auf Punktwolken basierende Arbeitsweise einem breiten Anwenderkreis in einfacher und praxistauglicher Form zugänglich zu machen, hat Allplan eine Partnerschaft mit dem...
Das Erweiterungsmodul „BIM2AVA 4.0“ zum Raum- und Gebäudebuch des durchgängigen AVA- und Kostenmanagementsystem „California.pro“ visualisiert, analysiert und verknüpft 3D-Modelldaten aus CAD-Systemen...
Die BSI-zertifizierte Prüfstelle für IT-Sicherheit, secuvera GmbH, hat die webbasierte Baukostensoftware „Nova AVA“ auf ihre Anwendungssicherheit getestet und sowohl der Anwendung als auch der...