BIM-Champions 2022 gesucht

BIM-Wettbewerb von buildingSMART Deutschland

Der große BIM-Wettbewerb von buildingSMART Deutschland geht in eine neue Runde und wird in diesem Jahr in sechs Kategorien ausgeschrieben.


Foto: buildingSMART Deutschland

Foto: buildingSMART Deutschland

Neu hinzu gekommen ist die Kategorie Nachhaltigkeit. Bewerbungen von BIM-Projekten und -Arbeiten aus den weiteren Kategorien Planung, Bauausführung, Betrieb/Unterhalt, Bauzulieferer sowie von Studenten/Auszubildenden sind ab sofort möglich.

In der ersten Phase müssen alle Teilnehmer nur das Online-Formular ausfüllen und Kerndaten und -beschreibungen zum Projekt und der Nutzung von buildingSMART-Standards übermitteln. Eine Expertenjury wählt aus den Einsendungen dann je Kategorie maximal drei Finalisten aus, die gebeten werden, einen Film von maximal 15 Minuten Länge zu übermitteln, in dem das Projekt und die Einbindung der buildingSMART-Standards dargestellt werden. Aus den Finalisten werden schließlich die BIM Champions 2022 ermittelt, die am Abend des 3. Mai 2022 in Dresden ausgezeichnet werden.

Im vergangenen Jahr haben sich 41 Projekte und Arbeiten aus ganz Deutschland um den Titel BIM Champion 2021 beworben und gezeigt, wie weit BIM in Deutschland bereits vorangeschritten ist. Die Filme der Finalisten sind über den YouTube-Kanal von buildingSMART Deutschland abrufbar und vermitteln einen Eindruck, wie herausragend das digitale Planen, Bauen und Betreiben mittels der offenen Standards und Lösungen von buildingSMART gelingt. 

Die Einsendefrist endet am 15. Oktober 2021, Anmeldungen sind über das Online-Portal auf www.buildingsmart.de/BIM-Champions möglich. 

Thematisch passende Artikel:

buildingSmart 2019 International Standards Summit

Fachtreffen zum digitalen Bauen in Düsseldorf

Der „buildingSMART International Standards Summit“ war ein voller Erfolg. Diese gilt ebenso für den im Anschluss durchgeführten 17. buildingSMART-Anwendertag, der mit weiteren gut 500 Teilnehmern...

mehr
Ausgabe 02/2020

digitalBAU 2022 Innovation Challenge

Die zweite digitalBAU wirft frühzeitig ihre Schatten voraus. Im Rahmen einer Innovation Challenge wird die beste digitale Innovation der Baubranche gesucht. In den vier Kategorien Zukunft des...

mehr