Broschüre „BIM-Klassen der Verkehrswege 2.0“


Bild: BuildingSMART e.V.

Bild: BuildingSMART e.V.
In der Schriftenreihe von BuildingSMART Deutschland ist das neue Werk „BlM-Klassen der Verkehrswege 2.0“ erschienen. An der überarbeiteten und erweiterten Auflage mit 70 Seiten Umfang wirkten 14 Autoren mit. Die Expertinnen und Experten engagieren sich in den BuildingSMART-Arbeitsgruppen Bahn, Baugrund/Geologie, Straße/Entwässerung, Brücke/Ingenieurbauwerk, Tunnel/Spezialtiefbau, Wasserwege/Hafen und Bestand/Vermessung sowie in den übergeordneten Fachgruppen „BIM Verkehrswege“ und „BIM in der Landschaftsarchitektur“. Das Heft ist im Buchhandel oder im Shop des BSD-Verlag erhältlich sowie per E-Mail an den Verlag bestellbar. Die gebundene Ausgabe und die E-Book-Ausgabe kosten jeweils 68 €. Mitglieder von BuildingSMART Deutschland erhalten bei der Direktbestellung 20 % Rabatt.

Hintergrund zu den BIM-Klassen der Verkehrswege

Das Bundesministerium für Verkehr und Digitale Infrastruktur, seit 8. Dezember 2021 Bundesministerium für Digitales und Verkehr, hat im Oktober 2021 den Masterplan BIM Bundesfernstraßen veröffentlicht. Dieser knüpft an den Stufenplan Digitales Planen und Bauen vom Dezember 2015 an. Damit erweitert das Ministerium sein Ziel, die Entwicklung und Einführung der BIM-Methode in Deutschland zu fördern, um den Infrastrukturbereich des Bauwesens zu stärken. Bei diesem Prozess bringen sich die Fachgruppen „BIM-Verkehrswege“ und „BIM in der Landschaftsarchitektur“ von BuildingSMART Deutschland ein und treiben die Entwicklung von BIM-Standards in Deutschland weiter voran.

Thematisch passende Artikel:

buildingSmart 2019 International Standards Summit

Fachtreffen zum digitalen Bauen in Düsseldorf

Der „buildingSMART International Standards Summit“ war ein voller Erfolg. Diese gilt ebenso für den im Anschluss durchgeführten 17. buildingSMART-Anwendertag, der mit weiteren gut 500 Teilnehmern...

mehr