Schicke Deckblätter für Präsentationen

Präsentation beim Kunden im Corporate Design des Büros


Bild: G&W Software

Bild: G&W Software
Die Ausgabe der Kostenermittlung ist die Visitenkarte des Planungsbüros. Ein optisch ansprechendes und frei gestaltbares Deckblatt im Corporate Design des Büros oder des Auftraggebers gehört dazu. Es dient der Darstellung aller notwendigen Informationen zur Baumaßnahme sowie der Zusammenfassung der Kostendetails auf den ersten Blick. Die G&W Software AG setzt diesen Kundenwunsch in ihrem AVA- und Baukostenmanagementsystem „California“ mit der Version 13 um. So können Planer ab sofort in allen Kostengliederungen, Raum- und Gebäudebüchern, aber auch den Dokumentationen vor die eigentlichen Kostendaten Deckblätter voranstellen. Der Inhalt ist optisch und inhaltlich frei gestaltbar. Dazu bearbeiten die Architekten oder Ingenieure das Deckblatt mit der aus der LV-Textbearbeitung bekannten Textverarbeitung „Textpro“. Eine Ablage von Mustervorlagen sowie die Kopie von Deckblättern in andere Bauvorhaben sind jederzeit machbar. Neben freiem Text, Tabellen und Fotos sind auch Abrufe aus der California-Datenbank und Rechenfelder machbar. Planer können die Kosten bspw. der Konten 300 und 400 (Bauwerk und Gebäudetechnik) sowie den Bruttorauminhalt und die Bruttogrundfläche aus der Kostenermittlung nutzen, um die Kosten pro Kubikmeter umbautem Raum oder pro Quadratmeter Bruttogrundfläche auszugeben. Deckblätter lassen sich sowohl in der Kostenermittlung (im Planungsordner) als auch in der Kostendokumentation anlegen.

Thematisch passende Artikel:

Mit digitaler Planung Baukosten im Griff

Das „CPIXML“-Format nutzen

Die Idee einer durchgängigen digitalen Planung ist am einfachsten mit modellorientierter Mengen- und Kostenermittlung umsetzbar. Mit dem Modul „BIM2AVA“ und „California.pro“ übernimmt der...

mehr
Ausgabe 02/2022 Die Kosten immer im Blick

Software erleichtert die Planung

Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Bummer und Dipl.-Ing. (FH) Christian Hof gründeten 2006 die Bummer Hof Planungs-GmbH als Büro für Versorgungstechnik. Das Ingenieurbüro verfügt über ein breites...

mehr