Dokumente online bearbeiten: „Awaro“ integriert „Microsoft 365“


Bild: AirITSystems GmbH

Bild: AirITSystems GmbH
Mit der Version 11 der webbasierten Projektplattform „Awaro“ der AirITSystems GmbH können die Anwender ab sofort Office Dokumente ohne manuelles Up- und Download mit Hilfe ihrer gewohnten „Office im Web“ Apps von Microsoft direkt im Browser anzeigen lassen und bearbeiten. Dabei ergeben sich nach Anbieterangaben auch neue Möglichkeiten, bspw. das gemeinsame Bearbeiten eines Dokuments („Co-Authoring“). User der Software, die bereits mit Microsoft 365 arbeiten, können „Office im Web“ direkt in ihren persönlichen Einstellungen aktivieren und damit sofort alle Vorteile nutzen.

Thematisch passende Artikel:

App für webbasierten Projektraum „Awaro“

Einfacher mobiler Zugriff auf Projekte

Die „Awaro mobile“-App des webbasierten Projektraumes „Awaro“ der AirITSystems GmbH macht mit neuer Technik und überarbeitetem Interface den Zugriff auf Projekte von unterwegs so einfach und...

mehr
Ausgabe 01/2021 Modern Workplace im Baubetrieb richtig organisieren

Whitepaper beleuchtet digitale Zusammenarbeit

Vor-Ort-Besprechungen werden als Online-Konferenzen durchgeführt und bislang gängige Kommunikationswege und -mittel werden neu überdacht. Die neuen Tools, beispielsweise „Microsoft 365“ mit der...

mehr

Moderne Arbeitswelt

Erfolgreich arbeiten trotz Corona

Laut ZEW (Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung) Mannheim sind in der Corona-Krise hoch digitalisierte Unternehmen im Vorteil, da sie ihre Aktivitäten im Netz fortführen können....

mehr