RIB-Softwareprodukte mit neuem Namen

RIB Software benennt schrittweise ihre Produkte um und fokussiert sich auf den Unternehmensnamen RIB. Dabei sollen IT-Systeme des Entwicklers dieselben bleiben. Aus den Programmen „iTWO FM“ wurde „RIB FM“, während „RIB Smart Production“ in „RIB One Prefab“ umbenannt wurde. „Die Umbenennung erfolgt bei allen unseren Softwareprodukten jeweils mit der Markteinführung der neuen Version“, sagt Michaela Waltersdorfer, Marketing Director für die DACH-Region bei RIB. „Mit den neuen Releases der Softwarelösungen werden wir auch alle anderen Produkte sukzessive mit einem neuen Namen versehen.“

Die neue Terminologie der RIB-Softwareprodukte für die DACH-Region im Überblick.
Bild: RIB Software

Die neue Terminologie der RIB-Softwareprodukte für die DACH-Region im Überblick.
Bild: RIB Software
Im Herbst des Vorjahres hat der Softwarehersteller „RIB 4.0“ in der Version 6.4 veröffentlicht. Sämtliche zu „RIB 4.0“ gehörigen Produkte und Tools, wie bspw. „RIB Site“ (ehemals „iTWO site“), werden seither mit dem Zusatz „RIB“ versehen. Eine Ausnahme der Umbenennungen bildet „RIB iTWO“ für AVA und Projektsteuerung. Hier bleibt der Zusatz „iTWO“ erhalten.

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 01/2020

RIB-Technologiezentrum für mobile, cloudbasierte Lösungen

RIB Leipzig GmbH lautet der neue Name für die Datengut GmbH am Standort Zwenkau. Nach den cloudbasierten Produkten für die Baustelle findet sich nun auch das Leipziger Unternehmen terminologisch...

mehr