Workflows für alle Projektphasen

Mit „Vectorworks 2024“ erscheint die neue Version der Planungssoftware Vectorworks Architektur und setzt darauf, Architekt:innen und Planer:innen in allen Projektphasen zu unterstützen. Neue parametrische Werkzeuge, verbesserte Schnittstellen und eine überarbeitete Benutzeroberfläche sorgen nach Bekunden von ComputerWorks für effiziente Workflows – vom Entwurf bis zur Ausführungsplanung. Zu der Systemkompatibilität gehören beispielsweise die Integration der „Parasolid Engine“ von Siemens PLM, Animationsbibliotheken von Pixar, der NVIDIA „Omniverse Connector“ und die „Datasmith Unreal Engine“ von Epic Games. In „Vectorworks 2024“ wird der Ansatz einer nativen Softwareausführung auf Apple M-Prozessoren fortgesetzt, um die Zusammenarbeit von neuen und bestehenden Funktionen zu gewährleisten. Eine neue Benutzeroberfläche, flexible parametrische Objekte sowie ein optimierter 3D-Modifikator sind einige Features, die neue Version der Planungssoftware nach Angaben des Unternehmens abrunden.

In dem Programm „Vectorworks 2024“ lassen sich beispielsweise Stile für Anwendungsbereiche festlegen.
Bild: Vectorworks

In dem Programm „Vectorworks 2024“ lassen sich beispielsweise Stile für Anwendungsbereiche festlegen.
Bild: Vectorworks
Weitere Informationen zur neuen Version „Vectorworks 2024“ lassen sich finden unter: www.vectorworks2024.eu

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 02/2019

Vereinfachte BIM-Workflows

Die BIM-Software „Vectorworks 2020“ bietet eine ganze Reihe neuer Funktionen, die datenbasierte Workflows und Benutzerfreundlichkeit in den Vordergrund stellen. Mit „Vectorworks 2020“ werden...

mehr

Mobile Zusammenarbeit, KI-Bildbearbeitung und optimierte Workflows

Vectorworks Inc. hat sein viertes Update für „Vectorworks 2025“ veröffentlicht. Das Update bringt leistungsstarke, KI-gesteuerte Designverbesserungen, erweiterte Reality-Capture-Funktionen und...

mehr