Bei der Konzentration auf die Abwicklung eines Bauprojekts hilft ein gezieltes Projektmanagement dabei, dieses kostengerecht und im Zeitrahmen abwickeln zu können.
Öffentliche Institutionen und Unternehmen sehen sich der wiederkehrenden Aufgabe gegenüber-gestellt, für die Betriebsbereitschaft und Absicherung ihrer Gebäude und Anlagen zu sorgen. Prioritäten für...
Die „Awaro mobile“-App des webbasierten Projektraumes „Awaro“ der AirITSystems GmbH macht mit neuer Technik und überarbeitetem Interface den Zugriff auf Projekte von unterwegs einfach und unkompliziert.
thinkproject, SaaS-Anbieter für Bau- und Ingenieurprojekte, blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2019 zurück. So steigerte das Unternehmen seinen Umsatz 2019 um mehr als 25 %. Dank des...
Moderne Technologie soll in allen Belangen Unterstützung leisten. Dieses Ziel setzt sich auch die E. Gfrörer und Sohn Schotterwerk GmbH & Co. KG in Empfingen. Dazu wurde im Unternehmen vor drei Jahren eine Software für die Kolonneneinsatzplanung und mobile Erfassung von Baustelleninformationen eingeführt.
Elecosoft bietet mit „Site Progress Mobile“ für „Powerproject“ eine App, die es mobilen Anwendern ermöglicht, den Fortschritt von Vorgängen und sich wiederholenden Ereignissen von einem entfernten...
Der Arbeitsalltag eines Architekten und Ingenieurs ist geprägt von zahlreichen administrativen Aufgaben, die nicht zu den Kernaufgaben zählen. Es bleibt zu wenig Zeit für planerische Tätigkeit. Dabei...
Die AirITSystems GmbH bietet mit der Version 8.2 ihres webbasierten Projektraumes „Awaro“ eine grundlegende Überarbeitung und Optimierung der Suchfunktionen. Die neue Bedienoberfläche mit ihren...
Selbstverantwortliche Mitarbeiter,Delegation und Mikromanagement: Brückner Architekten kann mit dem bestehenden Mitarbeiterstamm dank passender Softwarelösungen mehr Projektvolumen in kürzerer Zeit...