Bei der Konzentration auf die Abwicklung eines Bauprojekts hilft ein gezieltes Projektmanagement dabei, dieses kostengerecht und im Zeitrahmen abwickeln zu können.
Die Wuppertaler Kobold Management Systeme GmbH hat auf ihrer Website einen Wissens-Bereich, den sogenannten „Knowledge Hub“ eingerichtet. Hier finden Architektur- und Ingenieurbüros konkrete...
Die Lösungen der Hottgenroth Gruppe eignen sich sowohl zur Beratung bei Bauvorhaben, als auch bei Sanierungen zur Berechnung und Auslegung von HKLS-Systemen in der Vor- und Ausführungsplanung oder...
Common Data Environments (CDE) sind in aller Munde und gelten branchenübergreifend schon fast als gesetzt. Wann immer bei Bauprojekten zentral kollaborativ sowie mit Modellen gearbeitet wird oder...
Um ganzheitlich die Kosten ihrer Bauprojekte planen, dokumentieren und überwachen zu können – und das von der ersten Kostenschätzung bis zur Dokumentation der abgeschlossenen Baumaßnahme –, setzt das...
Der Markt im Bauwesen verändert sich. Darauf müssen sich Architekten und Planer einstellen. Eigene Geschäftsprozesse müssen noch besser als bisher beherrscht werden. Gerade im Projektmanagement liegt...
Für viele Mitarbeiter ist die Zeiterfassung eine lästige Pflicht. Die Folge: Einträge werden oft vergessen und zu einem späteren Zeitpunkt fehlerhaft nachgetragen. Mit einer mobilen Zeiterfassung wird das Eintragen für den Mitarbeiter so einfach, dass ...
Ein Schlüssel für erfolgreich durchgeführte Bauprojekte ist das reibungslose und effiziente Zusammenspiel aller Beteiligten. Daher verbesserte die AirITSystems das Bearbeiten und Verfolgen von...
Metron Ingenieure und Architekten ist eine familiengeführte, mittelständische Planungsgesellschaft in Sachsen-Anhalt. Auf der Suche nach einer Projektinformationsmanagement-Software wurde man 2019 fündig.
Anlässlich der BAU Online 2021 konnte man auch Software live erleben – bequem am Büro- oder Homeoffice-Arbeitsplatz. Was waren nun die Neuerungen und Trends?