AVA

Die Software in der Kategorie bildet den Prozess von Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung technisch ab.

Die BIM-Methode für den AVA-Bereich

Interview mit Andreas Haffa, Leiter der Entwicklungsabteilung bei Softtech

Herr Haffa, was zeichnet Software aus Ihrem Haus aus? Andreas Haffa: Wir haben viel Erfahrung, denn seit 35 Jahren kommt Software für die Baubranche aus unserem Haus. Außerdem arbeiten bei uns...

mehr
Ausgabe 01/2020 Digitale Abrechnung von Taucharbeiten

Sanierung einer Eisenbahnbrücke

Am Südende des Harkortsee in NRW überquert die Eisenbahnbrücke die Ruhr und den Obergraben. Da die im Wasser stehenden Widerlager und fünf Pfeiler grund­erneuert werden müssen, beauftragte die...

mehr
Ausgabe 01/2020

Cloud ermöglicht smarte LV-Erstellung

Die Nova Building IT GmbH hat ihre webbasierte Software für Baukosten- und Projektmanagement durch ein Feature weiterentwickelt: Der Nova-„SmartPool“ unterstützt und vereinfacht die Erstellung von...

mehr
Ausgabe 01/2020

„Avaplan 2020“

Datensicherheit und Ergonomie

Im Fokus von „Avaplan 2020“ stehen eine höhere Datensicherheit und eine verbesserte Ergonomie.Mit der neuen Version lassen sich automatisch und zeitgesteuert Sicherungskopien (Backups) der Daten...

mehr
Ausgabe 01/2020

Zusammenarbeit im Fokus

Um die komplexe BIM-Thematik zu fördern, hat sich die Orca Software GmbH bewusst für den Einsatz des offenen IFC-Standards entschieden – ganz nach dem Motto: openBIM braucht „openAVA“. Im Fokus...

mehr
Ausgabe 01/2020 BIM-gestützte Kostenplanung

Die AVA-Software macht’s möglich

Wohnanlage Lagom am Ammersee

In idyllischer Lage in Herrsching am Ammersee entsteht eine hochwertige Wohnanlage. Für die Leistungsphasen 1 bis 5 der Anlage zeichnet lynx architecture verantwortlich. Den Auftrag für die...

mehr

Cosoba etabliert neue Geschäftsfelder

Wachstum um 25 % im Jahr 2019

Cosoba beschließt das Geschäftsjahr 2019 mit einem Umsatzsprung von 25 % gegenüber dem Vorjahr und blickt optimistisch in das neue Jahr. Bereits im Januar 2020 ist man wieder auf Rekordkurs und freut...

mehr
Ausgabe 02/2019 Einfacher konvertieren

Aus „Excel“ in GAEB

Für den Import von Ausschreibungen im GAEB-Standardformat enthält die Software „GAEB-Online“ 2018 vom gleichnamigen Hersteller die dazu notwendigen Schnittstellen. Sie erzeugt aus GAEB-Dateien...

mehr
Ausgabe 02/2019 Vorreiter bei eGovernment und ­Digitalisierung

Rheda-Wiedenbrück setzt auf Vergabeplattform

Die Stadt Rheda-Wiedenbrück zählt in NRW zu den Vorreitern im Bereich elek­tro­nische Vergabe: Bereits 2006 wurde dort eine Software für die e-Vergabe eingeführt. Aus dieser IT-Lösung entwickelte sich...

mehr
Ausgabe 02/2019

Bauträume werden berechenbar

Kostensicherheit, Kostentransparenz und Wirtschaftlichkeit sind entschei­dende Ziele bei der Realisierung von Bauprojekten. Dazu tragen u.a. Normen und Regelwerke bei. Die DIN 276 bildet die Grundlage...

mehr