AVA

Die Software in der Kategorie bildet den Prozess von Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung technisch ab.

Vereinfachte Vergabeprozesse in Berlin

"e-Vergabe public" um ULV-Schnittstelle erweitert

Das Land Berlin gehört neben Bayern und Schleswig-Holstein zu den Bundesländern, die die elektronische Vergabeplattform "iTWO e-Vergabe public" bereits seit vielen Jahren landesweit und sehr...

mehr

Neuerungen in „Orca AVA“

Weiterentwicklung – Service – Zusammenarbeit

Bestmöglicher Service ist ein Dreh- und Angelpunkt, der die Arbeit bei der Orca Software GmbH entscheidend prägt. Viele Facetten ergeben dabei ein Ganzes: In der Entwicklung der Software „Orca AVA“...

mehr

Baukostenmanagementsystem in der Cloud

Via Webbrowser Zugriff auf G&W-Programme

Anwender des AVA- und Baukostenmanagementsystems „California.pro“ können via Webbrowser von überall auf das Programm via Windows oder Apple, PC, Notebook, Tablet oder Smartphone zugreifen....

mehr
Ausgabe 02/2020 BIM als Selbstverständlichkeit

Von der CAD zur AVA und zurück

BIM dient der Erfassung, der Verwaltung und dem Austausch aller über den Lebenszyklus eines Bauwerks relevanten Daten und Informationen. BIM wirft aber viele Fragen auf. Der Beginn erscheint manchen wie ein Buch mit sieben Siegeln. Die Hinterschwepfinger Projekt GmbH startete vor drei Jahren mit viel Engagement.

mehr
Ausgabe 02/2020 Praktische Umsetzung mit „Buildup“

Die Mehrwertsteuersenkung transparent abrechnen

Die von der Bundesregierung beschlossene, temporäre Mehrwertsteuersenkung von 19 auf 16 % ist für den Bausektor nicht einfach umzusetzen. Lange Projektlaufzeiten und die Abrechnung durch kumulierte...

mehr
Ausgabe 02/2020 XRechnung kommt verpflichtend

Bund und Deutsche Bahn erwarten die digitale Rechnung

Im Rahmen der europaweiten Harmonisierung hat die öffentliche Verwaltung mit der XRechnung einen Standard geschaffen und setzt so die Richtlinie 2014/55/EU um. Diese verpflichtet im Rahmen der Digitaloffensive die Mitgliedstaaten dazu, den Empfang elektronischer Rechnungsdaten durch die öffentliche Hand ab 1.000 € sicherzustellen.

mehr
Ausgabe 02/2020 AVA- und Kalkulationssoftware

Stets aktuelle Ausschreibungstexte

Nevaris präsentiert mit der AVA- und Kalkulationssoftware „Nevaris Build 2021“ eine neue Version einer der Kernprodukte aus dem Software-Portfolio für ganzheitliche bautechnische und baukaufmännische...

mehr
Ausgabe 02/2020 Datenverwaltung in Planungsbüros

AVA-Software mit bidirektionaler Funktionsweise

Die Architektengesellschaft Ibus legte ihren Fokus bereits bei der Gründung 1978 auf die Realisierung energiesparender, nachhaltiger Projekte. Im Laufe der Jahre wurden die Anforderungen an die Planungsgenauigkeit immer höher, so dass der Umstieg auf eine aktuelle Softwareversion notwendig wurde.

mehr
Ausgabe 02/2020 Seit Jahrzehnten bewährt

Erfolgreiches, durchgängiges Kostencontrolling

Seit Anfang der 1990er Jahre setzt das Ingenieurbüro Hans Wolf & Partner GmbH auf eine durchgängige AVA- und Baukostenmanagementsoftware. Tätig sind die Bauingenieure hauptsächlich im Kommunalen Tiefbau, im Straßenbau, in der Stadt­entwässerung und in der Verkehrsanlagenplanung in Sachsen und Sachsen-Anhalt.

mehr

Erfolgreicher Datenaustausch von XRechnungs-Dateien

„MWM-Libero“ und Deutsche Bahn haben getestet

Im Rahmen der europaweiten Harmonisierung hat die öffentliche Verwaltung in Deutschland einen neuen Standard mit der XRechnung geschaffen und setzt damit die Richtlinie 2014/55/EU der Europäischen...

mehr