Der große Branchentreff für die Digitalisierung des Bauwesens wird vom 31. Mai bis 2. Juni 2022 in Köln stattfinden. Mit der Verschiebung vom Februar in den Frühsommer kommt die Messegesellschaft...
Das wichtigste Werkzeug der Kommunikation beim Austausch von Informationen ist die Sprache. Mit der Sprache wird sichergestellt, dass das Gesendete auch in gleicher Art und Weise empfangen wird. Das...
Zum Stand der Digitalisierung wird beispielhaft ein Ausschnitt aus dem Stahlbetonbau geschildert. Stahlbeton ist mit 100 Millionen verbauten Kubikmetern im Jahr noch immer...
Am 4. und 5. Oktober 2021 konnten sich die Mitglieder des BVBS nach der langen Zeit der Online-Meetings erstmals wieder persönlich zur Jahrestagung treffen. Vor den Toren Berlins war Potsdam der...
BVBS-Richtlinie 3.0 „Datenaustausch von Bewehrungsdaten“ für die digitale verlustfreie Übertragung der Stahllisten vom Planungsbüro bis hin zum Biegebetrieb
BVBS-Richtlinie 3.0 „Datenaustausch von Bewehrungsdaten“ für die digitale verlustfreie Übertragung der Stahllisten vom Planungsbüro bis hin zum Biegebetrieb
Vom 13. bis zum 15. Januar 2021 fand die BAU ONLINE rein digital als Ersatzangebot für die Covid-bedingt abgesagte BAU statt. Anstelle der in den Vorjahren bis zum letzten Quadratmeter dicht gefüllten...
fischerwerke GmbH & Co KGFür das Bauwesen konstruiert und fertigt die Unternehmensgruppe fischer seit den 1950er-Jahren Befestigungssysteme. Für die Auswahl und Bemessung der fischer-Produkte wird...
Für die digitalBAU 2022, die vom 15. bis zum 17. Februar 2022 auf dem Messegelände Köln stattfinden soll, ist die Aussteller-Anmeldung bereits jetzt möglich. Nach dem überwältigenden Erfolg der ersten...
Als im DIN am 1. April 2015 der Normenausschuss „Building Information Modeling“ gegründet wurde, war hierzulande der Andrang der interessierten Kreise riesig und die Liste der international zu...
Der Bundesverband Bausoftware e.V. ist einer von 22 assoziierten Partnern beim Forschungsprojekt „BIMKIT – Bestandsmodellierung von Gebäuden und Infrastrukturbauwerken mittels KI zur Generierung von...