CAD

CAD oder Computer Aided Design ist das Konstruieren am Rechner und ist sowolhl in 2D wie in 3D möglich.

Autodesk mit neuem Rechenzentrum in Europa

Mehr Flexibilität bei der Speicherung von Produktdaten

Autodesk „BIM 360 Design“, Teil der Autodesk-„Construction Cloud“, erweitert sein Angebot durch folgende Dienstleistungen und Funktionen: Ein neues Rechenzentrum in Europa bietet die primäre...

mehr

3D-Architekturvisualisierungssoftware

Die Livesynchronisation für Autodesk-„AutoCAD“ und die neue „Displacement Map“-Import-Funktion sind die Hauptneuerungen in der aktuellen Version 3D der Architekturvisualisierungssoftware „Lumion 10.3“.

mehr
Ausgabe 01/2020

Werkzeuge für Treppen, Dächer und Stahlkonstruktionen

„Allplan 2020“ ist die aktuelle Version der Allplan-BIM-Lösung für Architekten und Ingenieure mit Fokus auf der interdisziplinären Zusammenarbeit sowie auf der 3D-Modellierung. Die neue Version...

mehr

Badplandaten für Komplettdusche der Roth Werke

Schneller zum Baddesign

Für die Komplettdusche „Vinata“ der Roth Werke gibt es Daten für die Computer-Badplanung. Mit der Badgestaltungssoftware können SHK-Fachbetriebe, Fachgroßhändler und Planer in Minutenschnelle ein...

mehr

Equa und Data Design System kooperieren

Gemeinsame Entwicklung zur Kühllastberechnung

Der Spezialist für Simulationsanwendungen Equa und das Ascheberger Softwarehaus Data Design System (DDS) sind eine langfristige Kooperation eingegangen. Kernstück der Zusammenarbeit ist ein...

mehr
Ausgabe 02/2019

Vereinfachte BIM-Workflows

Die BIM-Software „Vectorworks 2020“ bietet eine ganze Reihe neuer Funktionen, die datenbasierte Workflows und Benutzerfreundlichkeit in den Vordergrund stellen. Mit „Vectorworks 2020“ werden Daten auf...

mehr

„BIMcollab BCF Manager“ in „DDS-CAD“ integriert

Schnittstelle zwischen Planungssoftware und Onlineplattform

Mit dem seit kurzem integrierten „BIMcollab BCF Manager“ bietet das Planungswerkzeug „DDS-CAD“ von Data Design System (DDS) neue Möglichkeiten für den schnellen und einfachen Datenaustausch in...

mehr

Software für den Infrastrukturbau

Große Datenmengen im Griff

Das zeitsparende Arbeiten auch mit sehr großen Datenmengen steht im Straßen- und Tiefbau immer häufiger auf der Tagesordnung. „iTWO civil 2019“ wartet in dieser Hinsicht mit zahlreichen neuen Features auf.

mehr
Ausgabe 01/2019

Perfekte 2D-Plangrafik aus dem 3D-Modell

Die deutsche Version 2019 der BIM- und CAD-Software „Vectorworks Architektur“ bietet Lösungen für alle kreativen Planungsaufgaben sowie flexible Automatismen, die typische Arbeitsprozesse von Architekten und Innenarchitekten deutlich vereinfachen.

mehr

BIM-Software „Tekla Structures 2019“

Echtzeit-Sichtbarkeit, Freigabe von Daten und Mobilität für Projektteams

Die BIM-Software „Tekla Structures 2019“ enthält Erweiterungen, Verbesserungen und neue Funktionen für reibungslosere Arbeitsabläufe, exaktere Steuerung und gesteigerte Produktivität.

mehr