News

Mensch und Maschine Akademie zertifiziert

Qualitätsmanagement-System entspricht ISO 9001:2008

Die Mensch und Maschine Software SE (MuM), einer der führenden CAD- und BIM-Anbieter in Europa, setzt im Geschäftsbereich MuM Akademie ein Qualitätsmanagement-System (QMS) nach ISO 9001:2008 ein. Das...

mehr

Kostenloses Online-Event zur BIM- und CAD-Software Vectorworks

Programm mit Informationen, Austausch und Live-Chat

Am 24. Februar findet das jährliche Online-Event „Inside Vectorworks 2022“ statt, zu dem sich alle Anwender und Interessierten der BIM- und CAD-Software Vectorworks kostenlos anmelden können. An...

mehr

KWL-Berechnungssoftware

FRAENKISCHE_profi-air_PLAN

Kostenlose, normkonforme, cloudbasierte Auslegungssoftware von Fränkische für die Kontrollierte Wohnraumlüftung (KWL) ...

mehr

Nachhaltige Stoffkreisläufe durch BIM

Buch zur Entwicklung einer Kreislaufwirtschaft beim Bauen

Der Bau- und Gebäudesektor ist weltweit für 38 Prozent der CO2-Emissionen verantwortlich. Bau- und Abbruchabfälle machten im Jahr 2019 55 % des Gesamtabfallaufkommens in Deutschland aus. Angesichts...

mehr

Flussdiagramme online erstellen

Kostenlose Webapplikation

Die multimediale Internet-Plattform Project Base unterstützt ihre Anwender rund um die Themen Prozess- und Projektmanagement. Seit kurzem gehört die kostenlose Webapplikation „IQProcess“...

mehr

Entlastung bei der digitalen Dokumentation

„mobiPlan“, Standardsoftware von der Eyeled GmbH, wird durch eine mobile Anwendung erweitert. ...

mehr

BIM im Handwerk - Forschungsprojekt für mehr Akzeptanz und Verwendungstiefe

BIMPUT soll Planungs- und Bestandsdaten von Gebäuden sichern

Das Forschungsprojekt BIMPUT soll maßgeblich zu erhöhter Akzeptanz und Verwendungstiefe der BIM-Methode in den Bau- und Ausbaugewerken beitragen. Die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung...

mehr

Software „California“ ist BIMSWARM zertifiziert

Plattform bietet Übersicht zu BIM-Angeboten

Die durchgängige AVA- und Baukostenmanagementsoftware „California“ der G&W Software AG ist im BIMSWARM-Marktplatz aufgeführt. Das Programm erhielt die Zertifizierung für Bausoftware-Produkte aus dem...

mehr

Weitere Bundesländer machen E-Rechnung zur Pflicht für ihre Auftragnehmer

Unternehmen müssen sich auf neue technische und rechtliche Vorgaben vorbereiten

Die Bundesländer Baden-Württemberg, Hamburg und das Saarland verpflichten ihre Auftragnehmer vom 1. Januar 2022 an zur elektronischen Rechnungsstellung. Rechnungen an die öffentliche Verwaltung dieser...

mehr

digitalBAU wird in den Frühling verschoben

Neuer Termin vom 31.05. - 02.06.2022

Die digitalBAU wird in in den Frühling verschoben und findet vom 31. Mai bis zum 2. Juni 2022 statt. Damit reagieren die Veranstalter auf den Wunsch aus der Branche nach einer Verschiebung der Messe....

mehr

Software für Lüftungskonzepte

Berechnung erfolgt nach DIN-Normen

Mit der neu entwickelten Software „Lüftungskonzept Wohnen & Gewerbe 3D PLUS“ der Hottgenroth Gruppe können Lüftungskonzepte für Wohn- sowie Nichtwohngebäude nach den geltenden Normen erstellt werden....

mehr

Branchenexperten diskutieren bei digitaler Messe über Zukunft der Planungsbüros

Vorträge sind kostenfrei online verfügbar

Hunderte Teilnehmer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, spannende Diskussionsrunden und jede Menge Aussichten in eine wirtschaftlich erfolgreiche Zukunft der Planungsbüros – das ist das Fazit...

mehr

Autodesk und Sidoun kooperieren

Partnerschaft für Open BIM

Damit die Idee von Open BIM Realität wird, schließen die Anbieter für Bausoftware Autodesk und SIDOUN International jetzt eine Partnerschaft. Die Kooperation soll eine wirkliche Offenheit in der...

mehr

Timo Kirstein neuer 1. Vorsitzender der Initiative Deutschland baut! e.V.

Geschäftsführer von Stark Deutschland folgt auf Udo Berner

In einer außerordentlichen Sitzung im November wählte der Vorstand von Deutschland baut! e.V. Timo Kirstein, Geschäftsführer der Stark Deutschland GmbH, zum neuen 1. Vorsitzenden der Initiative. Er...

mehr

Building Information Modeling (BIM): Informationsbedarf richtig bestimmen

Neue Richtlinie VDI 2552 Blatt 11.1

In der Praxis des Informationsaustauschs mit BIM-Daten hat sich gezeigt, dass Schwierigkeiten häufig dann auftreten, wenn der Informationsbedarf (sogenannte Exchange Requirements – ERs) nicht...

mehr

IB&T Software GmbH und Mailänder Consult GmbH festigen Zusammenarbeit

Die IB&T Software GmbH ist eine Kooperation mit ihrem langjährigen Kunden, der Mailänder Consult GmbH eingegangen. Ziel der zukünftigen Zusammenarbeit ist die Stärkung der schienengebundenen...

mehr