Der BDB Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure e. V. und die DBZ Deutsche Bauzeitschrift loben gemeinsam den europäischen Preis für Architektur und Ingenieurleistungen, den Balthasar...
Der Softwarehersteller iHaus hat mit seinem neuen Server „iHaus Pro“ eine professionelle Lösung für die Automatisierung von Wohn-, Gewerbe- und Geschäftsgebäuden auf den Markt gebracht. Montiert in...
Die CDE-Plattform „Bimsync Arena“ des norwegischen Softwarehauses Catenda wartet mit einer Vielzahl von Neuerungen für die kollaborative Zusammenarbeit an BIM-Modellen auf. Mit dem neuen...
Mit der Generation 25 der Handwerkersoftware Streit V.1 setzt der Softwarehersteller Streit Datentechnik GmbH einen kompletten Designwechsel um und führt mit diesem zudem eine neue App-Plattform ein....
Durch die gute Konjunktur in der Baubranche ist die Auslastung sowohl in Architektur- als auch in Ingenieurbüros ungebrochen hoch. Aus wirtschaftlicher Sicht ist das für die Planenden äußerst...
Auf vielfachen Kundenwunsch ist die App für Baustellendokumentation und Zeiterfassung „123erfasst“ ab sofort in sieben osteuropäischen Sprachen (Bulgarisch, Kroatisch, Polnisch, Rumänisch, Russisch,...
Zum sechsten Mal starten ComputerWorks und Vectorworks, Inc. das „Vectorworks Stipendium“, das junge Talente in designorientierten Studiengängen fördert. Die Bewerbungsphase wurde am 01. Juni eröffnet...
Mit SCIA, FRILO und DC-Software schließen sich drei führende europäische Anbieter von Softwarelösungen für Statik und Tragwerksplanung in der Engineering Allianz Europa zusammen. Die strategische...
Am 31. Mai wurden in Köln im Rahmen der Messe digitalBAU die Preisträger des wissenschaftlich fundierten Leistungswettbewerbs „Deutscher Baupreis 2022“ ausgezeichnet. Der Deutsche Baupreis wird von...
Mit einer erfolgreichen zweiten Ausgabe hat die digitalBAU, die vom 31. Mai bis 2. Juni 2022 auf dem Gelände der Kölnmesse stattfand, ihren Stellenwert für die Baubranche unterstrichen. 330...
Die CAD-Software „iTWO civil 2022“ für Straßen- und Tiefbau sowie Infrastrukturmanagement hat eine Vielzahl an Neuerungen erhalten, die sie vor allem für Mengenberechnungen, BIM-Prozesse und sehr...
Beim Bauen im Bestand fehlen häufig Pläne und Zeichnungen. Eine exakte Bestandsaufnahme ist jedoch Voraussetzung bspw. für Instandsetzungen, Modernisierungen, Mengenermittlungen im Zuge der...
Neuer Titel in der Serie „Whitepaper Technik“ von Orca Software
Mit der Serie „Whitepaper Technik“ stellt Orca Software einen kostenfreien Service für ausschreibende Planer zur Verfügung. Nachfolgend ein Auszug aus dem Whitepaper zum Thema Lichtkuppeln und...
Cyber-Angriffe auf IT-Systeme sind alltägliche Praxis. Wenn auch längst nicht alle, so sind doch viele Unternehmen mittlerweile so gut geschützt, dass sie direkte Cyber-Angriffe abwehren können. Die...
Mit den beiden Laserscanning-Sensoren Leica „BLK ARC“ und „Leica BLK2FLY“ erweitert Hexagon seine für außerordentliche Schnelligkeit, Benutzerfreundlichkeit und Mobilität ausgezeichnete BLK-Serie um...
Der neue Bottom-up-Kalkulator stellt die bisherigen Budgetierungs-Möglichkeiten im Projekt- und Controllingprogramm „Kobold Cotrol“ im wahrsten Sinne auf den Kopf. Das Ziel einer regulären...