Suche

Ihre Suche nach "genau" ergab 199 Treffer

Ausgabe 01/2019 BIM bietet reichlich Vorteile

Aber: Es sind noch viele Hausaufgaben zu erledigen!

Damit die digitale Planung, Ausführung und Bewirtschaftung von Bauwerken funk­tioniert, braucht es einen offenen und verlustfreien Datenaustausch. Wo? Am Anfang zwischen den Plattformen verschiedener Hersteller und Architekten – zwischen denen, die die kreativen Entwürfe liefern, und denen, die die Bauprodukte herstellen.

mehr
Ausgabe 01/2019 Durchgängiges Baukostenmanagement

Das „Wunschlos-glücklich-Paket“ für den Kunden

Von Beginn an ist man im 1978 gegründeten Ingenieurbüro Horn für Verkehrs-, (Ab-)Wasseranlagen und Brückenbau der IT gegenüber aufgeschlossen. Arbeitete Firmengründer Werner Horn erst mit eigens programmierten Programmen, fällt 1999 die Entscheidung auf eine AVA- und Baukostenmanagementsoftware.

mehr
Ausgabe 01/2019 Potentiale nutzen und Chancen ergreifen

Mission: digitale Transformation

Die digitale Transformation ist in aller Munde, die Gebäudedatenmodellierung soll mehr Sicherheit in Planung und Ausführung bringen, während mobile Lösungen die Geschäftsprozesse einer komplexen wie dynamischen Bauwirtschaft verein­fachen wollen.

mehr
Ausgabe 01/2019

Software-Neuigkeiten

Neuigkeiten zur Software gibt es u.a. bei der MWM Software & Beratung GmbH, der IB&T Software GmbH sowie zur Integration von „123erfasst“ und „Nevaris“ zu vermelden.

mehr
Ausgabe 01/2019 BIM-Collaboration

Richtlinien und Werkzeuge für die Zusammenarbeit

Mit digitalen Bauwerksmodellen können Gebäude integriert geplant, Aufgaben transparent gestaltet und Projektinformationen durchgängig genutzt werden. 3D-Modelle ermöglichen automatische Prüfungen der Planung, die Simulation des Bauprozesses und eine frühzeitige Prognose über das Verhalten eines Gebäudes.

mehr
Ausgabe 01/2019 BAU und BAU IT 2019

BAU 2019 – Die Digitalisierung ist auf dem Weg

Bau 2019 München

Die Fachmesse BAU 2019 in München erreichte erneut Spitzenwerte. Auf einer Fläche von erstmals 200.000 m2, unter Einbeziehung von zwei neuen Hallen, zeigten 2.250 Aussteller aus 45 Ländern ihre...

mehr
Ausgabe 01/2019 Nah bei den Zahlen

Vorteile einer professionellen Controllinglösung

Hat Bauingenieur Martin Hüllmann seine Projekte in der Vergangenheit mit „Excel“-Listen und Baugefühl bewertet, so reichte ihm dieses irgendwann nicht mehr aus. Daher entschied sich der Inhaber des Planungsbüros Hüllmann Architekten & Ingenieure Ende 2016, eine professionelle Controllinglösung einzusetzen.

mehr
Ausgabe 01/2019 Digital ist nicht alles, aber alles ist digital

Mit Durchgängigkeit zum Erfolg

Jedes Unternehmen braucht auf seine Organisation zugeschnittene Prozesse. Das wird im Rahmen der Digitalisierung deutlich. Dazu muss Bestehendes auf den Prüfstand.

mehr
Ausgabe 01/2019 Organisation beim Energiearchitekten

Projektsoftware als Rückgrat

Neben AVA und CAD wurde in der Werkgemeinschaft Böhme Hilse bereits sehr früh eine Projektsoftware für Ablage, Projektsteuerung und Terminkontrolle zum Rückgrat der Organisation. Seit zwei Jahren wird die cloudbasierte Version eingesetzt, die eine Integration in das zentrale Projekttagebuch bietet.

mehr

BIM erreicht den Mittelstand

Digitalisierung im Bauunternehmen

Die Haas & Haas GmbH sieht die Zukunft in einer Verbindung aus traditionellen Werten und modernen Technologien: Investitionen in innovative Prozesse sind für den Mittelstand wichtig, um auch in...

mehr

Ihre Suche nach "genau" :

900 Treffer in "AT Minerals"

1392 Treffer in "Bundesbaublatt"

1206 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

1341 Treffer in "bauhandwerk"

133 Treffer in "Brandschutz"

814 Treffer in "dach+holzbau"

1800 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

974 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

1347 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

1050 Treffer in "metallbau"

298 Treffer in "recovery"

1473 Treffer in "SHK Profi"

1814 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

2357 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

344 Treffer in "tunnel"

452 Treffer in "Ziegelindustrie International"