Fränkische unterstützt die effiziente Abwicklung von Bauvorhaben für die BIM-Methode mit umfassenden technischen Daten zu seinem Rohrsystem-Sortiment für Lüftung, Trinkwasser und Heizung. Diese stellt...
Schnittstelle zwischen Planungssoftware und Onlineplattform
Mit dem seit kurzem integrierten „BIMcollab BCF Manager“ bietet das Planungswerkzeug „DDS-CAD“ von Data Design System (DDS) neue Möglichkeiten für den schnellen und einfachen Datenaustausch in...
Als Initiative aller relevanten Verbände und Kammerorganisationen der Wertschöpfungskette Planen, Bauen und Betreiben in Deutschland hat die planen-bauen 4.0 GmbH das Ziel, die beschleunigte...
Der Hersteller bluMartin stellt für sein Lüftungssystem „freeAir“ BIM-Daten zur Verfügung. Das Außenwand-Lüftungsgerät „freeAir 100“ und der aktive Überströmer „freeAir plus“ stehen als „Revit“-Datei...
Building Information Modeling (BIM) entwickelt sich in Deutschland zum neuen Standard im Bauwesen mit vielen Vorteilen von der Planungsphase bis zum Bau von Gebäuden. Zur Realisierung von Gebäuden...
BIM ist das große digitale Thema in der Bauwirtschaft. Mit dieser Methode sollen Gebäude künftig effizienter und ressourcenschonender geplant, gebaut und betrieben werden. Dies ist das Ziel von BIM.
Auslegungssoftware für Lüftungsgeräte ist „ready for BIM“
Damit die Lüftungsgeräte von Airflow optimal bei einer Planung mit Building Information Modeling (BIM) berücksichtigt werden können, liefert die Airflow-Auslegungssoftware (...
Ein durchweg positives Fazit zogen sowohl die Verantwortlichen als auch die gut 1.000 Teilnehmer des „buildingSMART International Standards Summit“, der vom 25. bis 28. März 2019 in Düsseldorf...
Der folgende Text behandelt nicht die typischen Fragen: Was ist BIM, warum BIM und was hat IFC damit zu tun? Dieser Text beschreibt die Möglichkeiten bzw. die Absichten, welche dieses Thema prominent...