Seit Beginn des Jahres 2020 ist BIM bei neuen öffentlichen Bauvorhaben verbindlich als Planungsmethode vorgegeben. Das Forschungsprojekt BIMswarm verfolgt daher das Ziel, die Digitalisierung der...
Der Frankenthaler Pumpen- und Armaturenhersteller KSB SE & Co. KGaA schloss im Dezember 2019 mit der norwegischen Firma Cobuilder AS eine strategische Vereinbarung zur Anbindung des...
Das Software-Unternehmen Autodesk und der europäische Baudienstleister Strabag haben mit einer Absichtserklärung bekräftigt, künftig noch enger bei der Digitalisierung des Bauwesens...
Am Bau eines Gebäudes sind viele beteiligt: Architekten, Bauingenieure, Gebäudetechniker, Elektrotechniker, Statiker, Bauunternehmer. Sie alle erfassen Daten, arbeiten an den Plänen, setzen sie um....
Mensch und Maschine wird Reseller von "Desite BIM"
thinkproject, Europas führender SaaS-Anbieter für Bau- und Ingenieurprojekte, gibt Reseller-Partnerschaft mit Mensch und Maschine (MuM)bekannt. Ab sofort vertreibt das Unternehmen als Master-Reseller...
Die BIM-Software „Vectorworks 2020“ bietet eine ganze Reihe neuer Funktionen, die datenbasierte Workflows und Benutzerfreundlichkeit in den Vordergrund stellen. Mit „Vectorworks 2020“ werden Daten auf...
Gebäude sind für über 40 % des weltweiten Energieverbrauchs und für einen Großteil des CO2-Ausstoßes verantwortlich. Die Betriebskosten von Gebäuden betragen ca. 80 % der Gesamtkosten über den gesamten Lebenszyklus.
Gustafson Porter + Bowman hat die Ausschreibung für die Neugestaltung des Geländes rund um den Eiffelturm in Paris gewonnen. Die Entwürfe umfassen das Gebiet um die Trocadéro-Gärten, den Champ de Mars...
Wie kann und muss BIM angegangen werden und was gehört zu einer strategischen Implementierung dazu? Wie die DB Station & Service AG den digitalen Wandel eingeleitet hat und welche Rolle...
Computer Spezial: Herr Peter, Ihr Vortragsschwerpunkt liegt auf der übergreifenden Zusammenarbeit im digitalen Planungs- und Bauprozess. Warum besteht hier Informationsbedarf?Boris Peter: Im Bauwesen...