Über alle Branchen hinweg versuchen Unternehmen, mit dem Tempo des digitalen Wandels Schritt zu halten. Während einige zu Veränderungen gezwungen werden, sehen andere die Chancen für die Verbesserung von Arbeitsabläufen, zur Kosteneinsparung oder zur Qualitätssteigerung – dies gilt auch für Architektur und Bauwesen.
„Mixed Reality“ kombiniert unter Einsatz spezieller Hardware die reale sowie virtuelle Realität. Beide Realitäten werden vermischt, so dass eine Umgebung geschaffen wird, in der physische und digitale...
Als Trainee bei Deutschland baut! e.V. nutzt Benedikt Büschgens die Chance, bei der Digitalisierungsstrategie einer führenden Unternehmensgruppe im Bauwesen in der Bundesrepublik aktiv mitzuwirken.
Von der ersten Planung einer Grundstücksbebauung bis zur idealen Aufstellung von Schreibtischen im Büro bietet generatives Design ein breites Anwendungsfeld. Darüber hat sich die Redaktion von Computer Spezial mit Lejla Secerbegovic, Technical Sales Specialist AEC bei Autodesk, online unterhalten.
Die Architektengesellschaft Ibus legte ihren Fokus bereits bei der Gründung 1978 auf die Realisierung energiesparender, nachhaltiger Projekte. Im Laufe der Jahre wurden die Anforderungen an die Planungsgenauigkeit immer höher, so dass der Umstieg auf eine aktuelle Softwareversion notwendig wurde.
Lass uns doch mal eine Branche revolutionieren! Genau das haben Architekt Guido R. Strohecker und Ingenieur Peter Remitz gemacht und so schon vor 20 Jahren mit ihrer Software untermStrich das perfekte...
Drohnen können Gebäude bautechnisch oder energetisch überprüfen, geometrisch erfassen oder technische Anlagen inspizieren. Beim der Wahl von Dienstleistern oder Drohnen und beim Drohneneinsatz sollte man jedoch einiges beachten.
Mit Norbert Gräser hat der CAFM-Anbieter Korasoft einen BIM-Experten der ersten Stunde in Deutschland für sein Consulting-Team gewinnen können. Norbert Gräser ist Bauingenieur und befasst sich seit...
Mit der Ed. Züblin AG hat die Frilo Software GmbH eines der größten deutschen Bauunternehmen als Forschungspartner für sich gewonnen. Die Kooperation kam durch die Zusammenarbeit beider Unternehmen im...