Mit zunehmender Komplexität eines Bauprojektes lässt sich ein ganzheitlich effizientes Energiesystem meist nur mithilfe von Simulationssoftware präzise und sektorübergreifend abbilden. Die Anwendung...
Bei BIM-Projekten gibt es in der Nutzungsphase häufig Herausforderungen. Zu der Frage, ob Open- oder Closed-BIM eine lösungsorientierte Abhilfe schaffen können, gibt es mehrere Argumente. Andrés...
Graphisoft, Entwickler der BIM-Planungssoftware „Archicad“, hat die Erweiterung „Archicad AI Visualizer“ vorgestellt. Das kostenfrei erhältliche Werkzeug basiert auf „Stable Diffusion“, einem...
Eine durchgängige Dokumentierung aller Baustellenaktivitäten, die dazu digital stattfinden und abrufbar sein soll – eine Herausforderung für Unternehmen im Baugewerbe. Darum hat der...
Building Information Modeling (BIM) ist aus u. a. Architektenbüros nicht mehr wegzudenken. Was Unternehmen bei der Einführung beachten müssen, sagt uns Andreas Haffa, Leiter der Fachgruppe Mengen- und...
Graphisoft, Entwickler der BIM-Planungssoftware „Archicad“, hat die Erweiterung „Archicad AI Visualizer“ vorgestellt. Das kostenfrei erhältliche Werkzeug basiert auf „Stable Diffusion“, einem...
In einer Studie zeigen Forschende des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) eine Methode auf Basis Künstlicher Intelligenz (KI), mit der sich die Genauigkeit der von globalen Klimamodellen...
Maschinelles Lernen zeichnet sich dadurch aus, dass große Datenmengen in kurzer Zeit verarbeitet und in einen neuen Zusammenhang gebracht werden können. Allerdings ist eine solche Datenverarbeitung...
Das Bauordnungsamt der Stadt Bochum erarbeitet gemeinsam mit dem Start-up VSK Software eine digitale Lösung, die Architekten und Planern eine BIM-Vorabprüfung von Bauanträgen ermöglichen soll. Das...
Das „Nyt Hospital Nordsjaelland“ (NHN) ist ein neues Krankenhaus, das derzeit in Nordseeland (Dänemark) errichtet wird. Mit einer Nutzfläche von 123.000 m² handelt es sich um eines der größten...