Im Rahmen des iECO-Projekts des GAIA-X-Förderwettbewerbs soll eine digitale Struktur erprobt und realisiert werden, die alle beteiligten Partner in einer sicheren Datenumgebung zusammenbringt, um im...
Mit Building Information Modeling (BIM) entstehen neue Möglichkeiten der methodischen Umsetzung von Bauprojekten. BIM erlaubt es, die Planungs- und Handlungsweisen im Baugewerbe zu überdenken und...
BIM (Building Information Modeling) war schon bei der Feier zum 30-jährigen ein großes Thema. Wie sieht es heute aus?Solveig Heimlich: BIM beschäftigt uns schon seit den frühen 90er Jahren. Damals...
„Durch BIM finden tiefgreifende Veränderungen in den Bauabläufen statt. Mit unseren BIM-Daten wollen wir einen einfacheren Informationsaustausch zwischen Fachplanern und Gewerken unterstützen und mehr...
Die Vision des Bauherrn im Mittelpunkt der Betrachtung, kontrolliertes Wachstum und immer den Blick auf die Zahlen: so lautet die Devise des Bauingenieurs Martin Hüllmann. Der Inhaber des 2002 gegründeten Planungsbüros Hüllmann - Architekten & Ingenieure setzt zur Erreichung seiner Ziele auf agiles Projektmanagement sowie auf eine Controllinglösung.
Der Markt im Bauwesen verändert sich. Darauf müssen sich Architekten und Planer einstellen. Eigene Geschäftsprozesse müssen noch besser als bisher beherrscht werden. Gerade im Projektmanagement liegt...
Am 15. und 16. September 2021 ging der Kongress „Infrastruktur Digital Planen und Bauen 4.0“ in der Universitätsstadt Gießen in seine inzwischen achte Runde. Auch wenn Corona-bedingt nur einige...
Für viele Mitarbeiter ist die Zeiterfassung eine lästige Pflicht. Die Folge: Einträge werden oft vergessen und zu einem späteren Zeitpunkt fehlerhaft nachgetragen. Mit einer mobilen Zeiterfassung wird das Eintragen für den Mitarbeiter so einfach, dass ...