DDS-CAD – neue Funktionen für eine exakte, effiziente PlanungMit „DDS-CAD 15“ stellt Data Design System (DDS) jetzt die nächste Entwicklungsstufe seines Planungswerkzeugs für Gebäudetechnik zur...
Die Stadt Rheda-Wiedenbrück zählt in NRW zu den Vorreitern im Bereich elektronische Vergabe: Bereits 2006 wurde dort eine Software für die e-Vergabe eingeführt. Aus dieser IT-Lösung entwickelte sich...
Gustafson Porter + Bowman hat die Ausschreibung für die Neugestaltung des Geländes rund um den Eiffelturm in Paris gewonnen. Die Entwürfe umfassen das Gebiet um die Trocadéro-Gärten, den Champ de Mars...
Kostensicherheit, Kostentransparenz und Wirtschaftlichkeit sind entscheidende Ziele bei der Realisierung von Bauprojekten. Dazu tragen u.a. Normen und Regelwerke bei. Die DIN 276 bildet die Grundlage...
Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur hat mit einem allgemeinen Rundschreiben an die Obersten Straßenbaubehörden die „GAEB-Version XML 3.2“ für den Straßen- und Brückenbau...
Wie kann und muss BIM angegangen werden und was gehört zu einer strategischen Implementierung dazu? Wie die DB Station & Service AG den digitalen Wandel eingeleitet hat und welche Rolle...
1995 wurde die erste Version dieser Richtlinie zum Austausch von Bewehrungsdaten veröffentlicht. Durch die konstruktive Zusammenarbeit unter der Schirmherrschaft des BVBS mit Softwarenbietern,...
Nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofes vom 4. Juli 2019 sind die Mindest- und Höchstsätze der HOAI europarechtswidrig. Dem EuGH-Urteil zufolge verstößt die HOAI durch die Vorgabe...
Sind einige Architekten noch immer der Meinung, dass BIM nur den Aufwand erhöht, sieht Andreas C. Schmidt von Bremer + Bremer Architekten die Vorteile. Nutzt der Architekt die Informationen des...
Bluebeam kündigt die neueste Version von „Revu“ an, einer Lösung für effizientere Projekte und Zusammenarbeit für alle Fachleute in der Baubranche. „Revu 2019“ umfasst Funktionen und Tools, die...