Suche

Ihre Suche nach "" ergab 1083 Treffer

Ausgabe 01/2019 Neues Hochhaus für Frankfurts Skyline

Bewehrungsplanung in 2D und 3D

Mit dem „Omniturm“ erhält Frankfurts Skyline aufsehenerregenden Nachwuchs. Während der Planungsphase setzten Bollinger + Grohmann Ingenieure auf eine Software, die ihnen eine präzise Bewehrungsführung in 3D ermöglichte.

mehr
Ausgabe 01/2019

Kostensicherheit in jeder Bauphase

„BIM4You“ ist eine prozessorientierte, ganzheitliche Systemlösung für die Bau- und Immobilienbranche, die den Lebenszyklus eines Bauvorhabens abdeckt.

mehr
Ausgabe 01/2019 Das BIM-Beispielprojekt „Golden Nugget“

Digitales Zusammenarbeiten am Bau

Das „Golden Nugget” zeigt, wie die verschiedenen Gewerke aus den Bereichen Architektur, Ingenieurbau und Gebäudetechnik digital erfolgreich Hand in Hand arbeiten.

mehr
Ausgabe 01/2019 BIM-Collaboration

Richtlinien und Werkzeuge für die Zusammenarbeit

Mit digitalen Bauwerksmodellen können Gebäude integriert geplant, Aufgaben transparent gestaltet und Projektinformationen durchgängig genutzt werden. 3D-Modelle ermöglichen automatische Prüfungen der Planung, die Simulation des Bauprozesses und eine frühzeitige Prognose über das Verhalten eines Gebäudes.

mehr
Ausgabe 01/2019 Noch schneller kalkulieren

Import von GAEB-Ausschreibungen

Viele Bauunternehmer und Handwerker arbeiten gerne mit Tabel­lenkalkulationsprogrammen wie Microsoft-„Excel“ oder den kostenlosen Officeprogrammen „OpenOffice“ und „LibreOffice“. Schließlich bieten sie eine einfache, günstige und zugleich leistungsfähige Lösung, beispielsweise für das Kalkulieren von Angeboten.

mehr
Ausgabe 01/2019 Wie passen Anspruch an Gestaltung und Preisbewusstsein zusammen?

Kreative Planung und Kostenmanagement

Die Architektin Gisela Schwarz liebt eine klare Formensprache. Diese bringt sie mit ihrem Team aus Architekten und Ingenieuren oft in Verbindung mit historischen Gebäuden, wie beim eigenen Gebäude. All das Schöne muss gut geplant sein und in einem gewissen Kostenrahmen bleiben. Eine AVA-Software hift dabei.

mehr
Ausgabe 01/2019 BAU und BAU IT 2019

BAU 2019 – Die Digitalisierung ist auf dem Weg

Bau 2019 München

Die Fachmesse BAU 2019 in München erreichte erneut Spitzenwerte. Auf einer Fläche von erstmals 200.000 m2, unter Einbeziehung von zwei neuen Hallen, zeigten 2.250 Aussteller aus 45 Ländern ihre...

mehr
Ausgabe 01/2019

Neues Messeformat: digitalBAU – Fachmesse für digitale Lösungen in der Baubranche

Mit der „digitalBAU“ hat die Messe München in Kooperation mit dem Bundesverband Bausoftware e.V. (BVBS) ein neues, zukunftsorientiertes Format für die Baubranche geschaffen.

mehr
Ausgabe 01/2019 Aufträge und Projekte einfacher durchführen

Digitale Bauakte aus der Cloud

Weg von Zettelwirtschaft und Fotokamera bieten Smartphone, Tablet und Laptop heute zeitgemäße Möglichkeiten, eine Baustelle umfassend digital im Griff zu haben. Datengut, ein Unternehmen der RIB-Gruppe, hat hierfür eine digitale Bauakte im Angebot.

mehr
Ausgabe 01/2019

BAU 2019 – die Rekordzahlen setzen sich fort

Die BAU 2019 erreichte erneut Spitzenwerte. Auf einer Fläche von erstmals 200.000 m2 zeigten 2.250 Aussteller aus 45 Ländern ihre Produkte und Lösungen in der Baubranche. 250.000 Besucher aus über 150 Ländern untermauern den Stellenwert der BAU als Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme.

mehr

Ihre Suche nach "" :

5158 Treffer in "AT Minerals"

8558 Treffer in "Bundesbaublatt"

8440 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7404 Treffer in "bauhandwerk"

1104 Treffer in "Brandschutz"

5044 Treffer in "dach+holzbau"

14617 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5452 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10631 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5596 Treffer in "metallbau"

1386 Treffer in "recovery"

11571 Treffer in "SHK Profi"

12849 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

11926 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2036 Treffer in "tunnel"

3956 Treffer in "Ziegelindustrie International"