Themen

Mehr Transparenz für beschleunigte Vergabeprozesse

Die neue elektronische Vergabeplattform „RIB e-Vergabe public“ ergänzt nun konventionelle Vergabeunterlagen, wie Leistungsverzeichnis (LV), zum Projekt gehörige PDF-Formulare und Lagepläne, um ein...

mehr

BAU 2025: Strategien für das Bauen von morgen

Die ganzheitliche Betrachtung aller Teile der Wertschöpfungskette – Planen, Bauen und Betreiben –, die in jeder Phase spezifische Ansätze und Methoden zur Kosteneffizienz und Verbesserung der Wirtschaftlichkeit biete, zeigt die BAU 2025 von 13. bis 17. Januar 2025 in München.

mehr

360°-Technologie zur Baudokumentation auf der Baustelle

„PlanRadar“, eine Plattform für digitale Dokumentation, Kommunikation und Berichterstattung in Bau-, Facility-Management- und Immobilienprojekten, erweitert ihre Funktionalitäten mit „SiteView“....

mehr

Leitfaden zur sicheren Datenverschlüsselung

Laut der Eperi GmbH steht die Datenverschlüsselung seit Jahren auf der Agenda der IT-Verantwortlichen. Nicht zuletzt durch die Geschäftsführerhaftung, NIS2, DORA und das...

mehr

Intelligente Energieberechnung

Die KI-gestützte Energieberechnungssoftware „berta & rudi“ ist ab sofort verfügbar und bietet Ingenieuren, Energieexperten, Planern, Projektentwicklern sowie Architekten eine neue Möglichkeit,...

mehr

Technologie- und Digitalisierungstrends im Bauwesen 2025

Bluebeam, Entwickler von Software für Projektverwaltung, Automatisierung und Dokumentenverwaltung im Bauprojekt und zur Nemetschek Group gehörend, stellt seinen internationalen Bericht „Die Zukunft...

mehr

QualityBIM: Neue Branchenplattform für BIM Daten

Die neue Plattform mit dem Namen „QualityBIM“ soll qualitätsgesicherte und einheitliche BIM-Datenprozesse für die Sanitär-, Heizungs- und Klimabranche ermöglichen. Ziel ist es, mit QualityBIM einen...

mehr
Ausgabe 02/2024

Abrechnen im ganzheitlichen Außenanlagenbau

Zeitersparnis durch sichere Dokumentation

Die kundenorientierte Realisierung von Projekten, z. B. eine ‚wilde‘ Fläche in ein attraktives und funktionales Areal umzuwandeln, ist die Herausforderung eines jeden Landschaftsbauers. Damit auch das...

mehr
Ausgabe 02/2024

AVA und BIM für Kostensicherheit

Präzise Projektkontrolle in der Cloud

Seit 2004 realisiert das Planungsbüro Moos+ GmbH Wohn- und Geschäftsgebäude sowie Büroimmobilien und ist auch für den Handel tätig. Neben erfolgreich abgewickelten Projekten soll auch...

mehr
Ausgabe 02/2024

AVA aus der Cloud: mehr Transparenz und Kostensicherheit

Vorteile für Planer, Handwerker und Auftraggeber

In Sachen Baukostensteuerung haben zwei Pioniere bei der Digitalisierung in der Branche zueinander gefunden: Seit über fünf Jahren nutzt das Büro Homann Architects den Cloudservice „Nova AVA BIM“ für...

mehr