Fast jeder zweite Bundesbürger glaubt, dass die Datenverarbeitung mit Künstlicher Intelligenz (KI) negative Auswirkungen auf den Energiebedarf haben wird (47 %). Das hat eine repräsentative...
Die neue Version 2024 der Programme „Bautagebuch“ und „Bildverortung“ soll die Dokumentation von Baustellen sowie die Erfassung und Verfolgung von Mängeln vereinfachen. Zu den Verbesserungen und...
Referenten von Solar-Computer zeigen am 13. März ab 9:00 Uhr, wie „Revit“- und IFC-Modelle für Rechenanwendungen aufbereitet, Gebäude- und Netzberechnungen effizient durchgeführt, Daten und...
C5:2020 (Cloud Computing Compliance Controls Catalogue) ist ein Kriterienkatalog, mit dem das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) die Anforderungen an ein sicheres und...
Ob Closed-BIM mit Autodesk „Revit“ oder Open-BIM mit IFC-Dateien: Die aktuelle Version von „Avanti“ des Softwareherstellers Softtech soll ein durchgängiges, prozessorientiertes Arbeiten mit...
Vor dem Hintergrund der aktuellen Klimaschutzziele steht die Baubranche vor der Herausforderung, nachhaltige Praktiken zu integrieren und gleichzeitig eine langfristige Wirtschaftlichkeit...
Komplexe Architekturen sollen sich mithilfe des weiterentwickelten Solar-Computer-Tools „GBIS“ aus BIM-Modellen realitätsnah für anschließende normkonforme Gebäudesimulations- und weitere Berechnungen...
Per „Revit“, IFC, Open-BIM und mit dem Cloud-Programm für Baukostenmanagement „NOVA AVA“ zeigen Experten von Intecplan und Nova, wie ein „Revit“-Modell methodisch Schritt für Schritt für die...
Die Marken Allplan, Scia und Frilo schließen sich zusammen. Alle drei Unternehmen sind Teil der Nemetschek Group. „Der Zusammenschluss wird die Digitalisierung in der AEC-Branche vorantreiben und den...
RIB Software benennt schrittweise ihre Produkte um und fokussiert sich auf den Unternehmensnamen RIB. Dabei sollen IT-Systeme des Entwicklers dieselben bleiben. Aus den Programmen „iTWO FM“ wurde „RIB...